Ausland
»Das Volk des Bundesstaates New York gegen Donald J. Trump«: An einem Gericht in Manhattan ist dem früheren US-Präsidenten die Anklage verlesen worden. Hier können Sie die 34 Punkte selbst nachlesen.
Es flogen Blendgranaten, Feuerwerk und Steine: In Jerusalem ist es erneut Ausschreitungen gekommen. Nach Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen wurde zudem der Raketenalarm aktiviert.
Es war ein Moment für die Geschichtsbücher: Donald Trump, einst mächtigster Mann der Welt, hockte ungewohnt wortkarg vor einem New Yorker Richter. Einblicke aus dem Gerichtssaal.
Es war ein Moment für die Geschichtsbücher: Donald Trump, einst mächtigster Mann der Welt, hockte machtlos und kleinlaut vor einem New Yorker Richter. Einblicke aus dem Gerichtssaal.
Donald Trump ist zurück in Florida und holt nach dem Gerichtstermin in New York zum verbalen Gegenschlag aus. Er verurteilt das Verfahren als politisch motiviert – und beteuert seine Unschuld.
Der erste Auftritt vor Gericht ist absolviert – doch das war erst der Auftakt: Auf Donald Trump warten weitere unangenehme Termine. Die Planung in der Übersicht.
Systematische Fälschung von Geschäftsunterlagen, Verstöße gegen das Wahlgesetz: Die Vorwürfe gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump sind massiv. Was die Ermittler sagen – und wie es jetzt weitergeht.
Donald Trump präsentierte sich bei seinem ersten Gerichtstermin in New York City ungewohnt schweigsam und mit finsterer Miene. Seine Anhänger informierte er per Social Media über seinen Gemütszustand.
Mit einer groß angelegten Offensive will die Ukraine für Entlastung an der Ostfront sorgen. Vizeregierungschefin Iryna Wereschtschuk wendete sich an die dortige Bevölkerung – und richtete auch Worte an die Besatzer.
Schüler gehen in der Stadt Nashville auf die Straße, um nach dem Amoklauf in einer Grundschule gegen Waffengewalt zu demonstrieren. Im Kapitol des US-Bundesstaates Tennessee kam es zu hitzigen Diskussionen und Handgreiflichkeiten.
Mit der offiziellen Aufnahme Finnlands hat sich die direkte Nato-Grenze zu Russland fast verdoppelt. Was das für die Finnen bedeutet, muss sich zeigen. Die Menschen in Sankt Petersburg haben allerdings eine klare Meinung.
Mit verteilten Rollen fliegen Frankreichs Präsident und die EU-Kommissionschefin nach Peking. Dort hoffen sie, ihren Gastgeber zu konstruktiven Schritten hin zu einer Friedenslösung für die Ukraine zu bewegen.