Ausland
Wackelt Erdoğan? In der Türkei wird das Bündnis gegen den Präsidenten immer breiter. Der wiederum sagt krankheitsbedingt einen weiteren Termin ab.
Die Türkei bekommt ihr erstes Atomkraftwerk – mit russischer Hilfe. Präsident Recep Tayyip Erdoğan zeigt sich zum ersten Mal seit seinen gesundheitlichen Problemen wieder öffentlich. Für ihn steht viel auf dem Spiel.
Die 15-jährige Tochter eines deutschen Diplomaten aus dem Auswärtigen Amt wird seit Sonntag in Berlin vermisst. Akila wurde zuletzt mit einem Mann gesehen. Ihr Vater Andreas von Brandt und das Auswärtige Amt bitten um Mithilfe und Hinweise.
Bei den größten russischen Angriffen seit Wochen sind in der Ukraine mehrere Menschen getötet worden. Darunter auch ein Kind in Dnipro. Und: In Bachmut versucht Russland, die ukrainischen Nachschubwege zu unterbrechen. Die News.
Was passierte im Luftraum über Alaska? Drei Hubschrauberpiloten des US-Militärs sind bei einem Absturz zweier Helikopter gestorben. Die Ursache ist unklar.
Was passierte im Luftraum über Alaska? Drei Hubschrauberpiloten des US-Militärs sind bei einem Absturz zweier Helikopter gestorben. Die Ursache ist unklar.
Swetlana Tichanowskaja führt aus dem Exil die Opposition in Belarus an. Hier spricht sie über ihren Kampf gegen das Regime in Minsk – und über die Ignoranz des Westens.
Die Waffenruhe im Sudan hält bislang nur sporadisch. Nun haben sich die Konfliktparteien auf eine Verlängerung um 72 Stunden verständigt – Augenzeugen berichten dennoch von weiteren Kämpfen.
Lange hatte der ehemalige US-Vizepräsident Mike Pence dagegen gekämpft, gegen seinen ehemaligen Chef Donald Trump aussagen zu müssen. Jetzt ist er doch vor dem Gericht erschienen, das die Erstürmung des Kapitols untersucht. Seine Aussage könnte für Trump gefährlich werden.
Ron DeSantis redet gerne vom »freien Staat Florida« – dabei beschneidet er systematisch die Rechte von Minderheiten. Widerstand gegen sein Vorgehen kommt auch aus Hollywood.
Nur ein Zufall? Wenige Tage vor der Explosion der Nord-Stream-Pipelines kreuzte ein russisches Spezialschiff vor Bornholm – und das Schiff hatte ein Mini-U-Boot an Bord. Die dänische Marine machte Fotos.
Ein IT-Spezialist des US-Militärs hat geheime Dokumente im Netz geteilt. Die Regierung war lange ahnungslos. Nun werden Details über das Ausmaß des Lecks bekannt – und über die beunruhigende Vorgeschichte des 21-Jährigen.