Ausland
Israel steht wegen der Bilder halb nackter Palästinenser in der Kritik, nun liefert die Armee eine Erklärung zu den Umständen. Derweil soll der Hamas-Chef in Gaza auf der Flucht sein. Der Überblick.
Der deutsche Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff, hat den Unmut der russischen Regierung auf sich gezogen. Anlass ist seine Ansprache bei einem Weihnachtskonzert – der Vorwurf: Gotteslästerung.
Die Mehrheit der Russen nimmt den Krieg gegen die Ukraine klaglos hin. Jetzt aber begehren Frauen eingezogener Männer auf. Und werden für Putin zum Problem.
Für ihren Kampf um die Demokratie saß Agnes Chow in Haft. Nun konnte die bekannteste Hongkonger Bürgerrechtlerin nach monatelanger Schikane durch das Regime nach Kanada ausreisen. Zurückkehren wird sie nicht.
Johan Floderus sitzt seit fast zwei Jahren in einem iranischen Gefängnis. Nun hat der Prozess gegen den Diplomaten begonnen. Für eines der angeblichen Vergehen könnte die Todesstrafe verhängt werden.
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung im Gazastreifen sind Kinder. Viele müssen helfen, um zu überleben. Yazan Fasfous arbeitet in einem Krankenhaus in Chan Junis. Wie sehr er leidet, lässt sich nur erahnen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg einigten sich die Staaten der neu gegründeten Uno auf fundamentale Rechte. Ein revolutionärer Schritt, wegweisend für viele weitere. Doch jetzt erodiert das Prinzip Recht. Gibt es eine Lösung?
Bei zahlreichen Unfällen in Deutschland sind am Wochenende mindestens zehn Menschen gestorben. Während manchmal das Wetter der Auslöser war, gibt es auch Unfälle aus anderen Gründen- FOCUS online gibt einen Überblick über das Unfallgeschehen.
Nahe der unbewohnten Spratly-Inseln kommt es zu einer Konfrontation philippinischer und chinesischer Schiffe. Beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig der Aggression. Japan meldet einen ähnlichen Vorfall mit China.
Tausende Hamas-Kämpfer sollen tot sein, viele weitere hätten sich ergeben, meldet das israelische Militär. In Chan Junis und Dschabalia wird weiter gekämpft. Ägypten wählt einen neuen Präsidenten. Die aktuellen Entwicklungen.
Was soll mit dem Gazastreifen nach dem Krieg passieren? Bisher sagt Premier Netanyahu dazu wenig – anders als die rechten Hardliner in seiner Regierung. Sie wollen die Palästinenser am liebsten umsiedeln.
Eine Arbeitnehmerin der Gen Z hat eine Führungsposition angenommen, weil sie dachte, es sei gut für den Lebenslauf. Schon am ersten Tag sehnte sie sich in ihre alte Work-Life-Balance zurück.