Ausland
Die israelischen Streitkräfte haben eine drastische Zwischenbilanz nach zwei Monaten Krieg veröffentlicht – dazu gibt es klare Worte an die Hamas-Kämpfer. Und: nächste Abstimmung der Uno über Resolution. Der Überblick.
Sein letztes Wortgefecht mit dem Richter hallt noch nach. Und eigentlich wollte Donald Trump in dem Betrugsprozess in New York nochmals auftreten. Jetzt jedoch kommt die Kehrtwende.
Sein letztes Wortgefecht mit dem Richter hallt noch nach. Und eigentlich wollte Donald Trump in dem Betrugsprozess in New York nochmals auftreten. Jetzt jedoch kommt die Kehrtwende.
Von Brian Cox bis Gary Lineker: Zahlreiche Berühmtheiten haben öffentlich die Einwanderungspolitik Großbritanniens kritisiert. Für das System finden sie klare Worte.
Von Brian Cox bis Gary Lineker: Zahlreiche Berühmtheiten haben öffentlich die Einwanderungspolitik Großbritanniens kritisiert. Für das System finden sie klare Worte.
Auf dem kommenden EU-Gipfel droht eine Blockade der Ukrainehilfen. Das muss die Bundesregierung verhindern. Ansonsten freut sich Putin. Das Geraune über eine westliche »Ukrainemüdigkeit« hätte dann eine Grundlage.
Ungarn liefert keine Waffen an die Ukraine, auch die Slowakei will aussteigen – und in Österreich könnten die Russlandfreunde von der FPÖ die nächste Wahl gewinnen. Bildet sich in der EU ein kremltreues Bündnis?
Die US-Unterstützung für die Ukraine steht bereits auf wackligen Beinen. Nun kommen Vertreter aus Ungarn mit Republikanern zusammen – offenbar um weitere Hilfen zur Verteidigung gegen Russland zu verhindern.
Die Gegenoffensive ist gescheitert, die Ukrainer müssen sich auf einen langen Krieg einstellen. Was das mit den Menschen in Kiew macht, berichtet SPIEGEL-Reporter Alexander Sarovic.
Die Spesenaffäre der rechten FPÖ erreicht auch deren designierten EU-Spitzenkandidaten Harald Vilimsky. Die Wiener Justiz beschäftigt die Frage, ob er Parteigeld für private Zwecke ausgegeben hat.
Als israelischer Geheimdienstchef lernte er, seine Emotionen auszuknipsen. Der 7. Oktober veränderte ihn. Yuval Diskin über die neue Phase des Krieges – und die Kommandozentrale, die er in seinem Zuhause eingerichtet hat.
Der für seine Exzentrik bekannte Javier Milei ist Argentiniens neuer Präsident. Zur Amtseinführung kam auch Wolodymyr Selenskyj – mit einem Dank und einer klaren Mission.