Ausland
Die Professorin Audrey Kurth Cronin hat erforscht, was passieren muss, damit Terrororganisationen untergehen. Hier spricht sie über Israels Strategie im Kampf gegen die Hamas – und sagt, was wirklich helfen könnte.
Gegen Donald Trump laufen gleich mehrere Verfahren. Ein besonders schwerwiegendes will er mit Verweis auf die Immunität als früherer Präsident abwenden. Worum es bei der aktuellen Anhörung geht – und was in der Verfassung steht.
Als TV-Köchin wurde Sarah Wiener berühmt, seit 2019 sitzt sie für Österreichs Grüne im EU-Parlament. Nach Ablauf der Legislaturperiode soll Schluss sein – Wiener möchte sich auf ein anderes Projekt konzentrieren.
Seit Beginn des Kriegs in Nahost hat der Antisemitismus im chinesischen Internet sprunghaft zugenommen. Die Zensur lässt die Hetzer gewähren, dabei betonte China einst sein Wohlwollen gegenüber Juden. Was ist passiert?
Die Fachleute des National Transportation Safety Board haben das Paneel und den Rumpf der Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines inspiziert. Dabei haben sie mehrere Feststellungen gemacht.
Er ist erst 34 Jahre alt und gilt als enger Verbündeter von Präsident Macron: Der bisherige Bildungsminister Gabriel Attal wird neuer Regierungschef in Frankreich.
Südkoreas Geheimdienst geht einem Bericht zufolge davon aus, dass nordkoreanische Waffen von der Hamas eingesetzt werden. Die Hisbollah startet einen Drohnenangriff – und wurde im Libanon offenbar erneut getroffen. Der Überblick.
Im österreichischen Skigebiet Hochoetz in Tirol ist am Dienstag eine Gondel abgestürzt. Es gibt mehrere Schwerverletzte. Ein technischer Defekt wird derzeit ausgeschlossen.
Chinas Staatsmedien berichten vom Start eines Satelliten im Zentrum des Landes. In Taiwan erhält die Bevölkerung zeitgleich eine Warnnachricht aufs Handy, das Flugobjekt sei über den Luftraum des Inselstaats geflogen.
US-Präsident Biden wollte eine Rede gegen weiße Vorherrschaft halten – in einer Kirche, in der ein Rassist 2015 mehrere Menschen getötet hatte. Einigen Besuchern ging es offenbar um etwas anderes.
Nach dem Verschwinden einer Schwangeren aus Nürnberg hat die Staatsanwaltschaft deren ehemaligen Lebensgefährten und einen weiteren Mann wegen Mordes und Geiselnahme angeklagt.
Die Lage an der israelisch-libanesischen Grenze ist extrem angespannt, der Krieg in Gaza dauert an. US-Außenminister Blinken will nun in Israel vermitteln. Bundesaußenministerin Baerbock reist derweil nach Ägypten.