Ausland
Zuletzt verlor eine Boeing mitten unterm Flug einen Teil der Wand. Die Rümpfe der Boeing 737 Max werden vom Zulieferer Spirit Aerosystems gebaut. Dessen Mitarbeitende kritisieren die Abläufe im Unternehmen und den Druck, der auf ihnen lastet.
Bei der ersten Vorwahl in Iowa landete Vivek Ramaswamy nur auf Platz vier. Nun steigt er aus dem Rennen um den republikanischen Präsidentschaftskandidaten aus. Donald Trump habe seine »volle Unterstützung«.
Donald Trump setzt sich bei der Republikaner-Vorwahl in Iowa klar durch und präsentiert sich schon als Präsidentschaftskandidat. Die Rivalen Nikki Haley und Ron DeSantis bleiben im Rennen. Doch wie lange noch?
Iowa gilt als erster Testballon für die US-Republikaner im Präsidentschaftswahlkampf. Hier setzt sich nun wenig überraschend Trump durch. Wegen extremer Kälte und Eiswind war die Abstimmung dennoch ungewöhnlich.
Die Lage auf der koreanischen Halbinsel ist so angespannt wie lange nicht. Pjöngjangs Machthaber Kim Jong Un hat nun in einer Rede die nächste Provokation gen Süden geschickt.
Donald Trump wird seiner Favoritenrolle bei den Vorwahlen der Republikaner in Iowa offenbar gerecht: Laut Prognosen liegt der Ex-US-Präsident klar vorne, Nikki Haley und Ron DeSantis rangeln um Platz zwei.
Die USA drängen Israel seit Wochen, die Intensität der Angriffe im Gazastreifen zu reduzieren. Israels Verteidigungsminister sieht sein Land nun vor einer neuen Phase im Krieg – will aber noch lange Druck auf die Hamas ausüben.
Die Raketen schlugen auch in der Nähe des im Bau befindlichen US-Konsulats in Erbil ein: Iran hat Ziele im Irak und in Syrien angegriffen – und droht mit weiteren Attacken.
In der Schweiz soll ein Friedensgipfel auf höchster Ebene stattfinden. Damit kommt die neutrale Alpenrepublik einem Wunsch von Präsident Selenskyj nach. Nur einen Termin gibt es noch nicht.
Die Hamas hat erneut ein Horrorvideo von israelischen Gefangenen veröffentlicht. Zuvor hatte die Terrororganisation in einer Art Ratespiel gefragt, wie viele der drei zuvor gezeigten Verschleppten wohl getötet werden.
Im Aldi-Markt in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt sind am Montagabend Schüsse gefallen. Ein 48-jähriger Mann erschoss zunächst eine 38-jährige Kassiererin und dann sich selbst.
Die Huthis, einst eine Rebellentruppe in Flip-Flops, beschäftigt heute den Weltsicherheitsrat. Der Jemen-Experte Farea al-Muslimi glaubt, dass ihnen die Angriffe der USA-geführten Koalition geradezu willkommen sind.