Ausland
Martin Auerbach behandelt seit Jahrzehnten Holocaustüberlebende in Israel und seit dem 7. Oktober Opfer des Hamas-Terrors. Er erklärt, wie sich das Trauma in der Gesellschaft auswirkt – und warum er trotzdem optimistisch bleibt.
Wie kaum ein anderer hatte Simon Shuster Zugang zum ukrainischen Präsidenten. Hier erzählt er von Selenskyjs dramatischen Wesensänderungen, warum er Politik wie eine Dauershow denkt und was der Ukraine nach Kriegsende droht.
China leidet seit Langem unter einem starken Geburtenrückgang. Nun ist die Bevölkerung im zweiten Jahr in Folge zurückgegangen. Experten sehen die Hauptgründe dafür in den hohen Lebenshaltungskosten.
Der Zustand des deutschen Schienennetzes, auf den viele Verspätungen zurückgehen, hat sich im Jahr 2022 weiter verschlechtert. Die Deutsche Bahn vergibt der eigenen Infrastruktur eine Note von 3,01, wie aus dem jüngsten Netzzustandsbericht hervorgeht.
Israels Armee berichtet von einem Erfolg im Kampf gegen die Hamas: Im Gazastreifen sei ein wichtiger Offizier der Terrorgruppe getötet worden. Auch im Westjordanland gab es einen Einsatz.
Die Regierung von Premier Rishi Sunak will Asylsuchende auch ohne Verfahren nach Ruanda abschieben. Einigen Abgeordneten ist das Gesetz allerdings noch immer zu zahm – Sunak droht eine Tory-Rebellion.
Bernie Sanders wollte die US-Sicherheitshilfen für Israel einfrieren lassen, der Antrag hätte die US-Hilfen im Kern erschüttern können. Doch am Ende fiel die Unterstützung verschwindend gering aus.
Mit dem Sieg von Iowa im Rücken hat Donald Trump auf dem Weg zur nächsten Vorwahl einen Abstecher im Gerichtssaal eingelegt. In New York traf er auf seine Klägerin, die Autorin E. Jean Carroll.
Begrenzte Bildschirmzeit, Schuluniformen, Pflichtdienst an der Nation – mit konservativen Ideen versucht Frankreichs Präsident Macron wieder in die Offensive zu kommen. Die Opposition spottet über einen »spießigen Auftritt«.
Die Raketen trafen laut ukrainischen Angaben Wohnblöcke: Bei einem russischen Angriff auf die Millionenstadt Charkiw sind zahlreiche Menschen verletzt worden. Militärische Ziele soll es in der Gegend nicht geben.
Nikki Haley wollte nur mitmachen, wenn Donald Trump auch kommt. Doch der Ex-Präsident denkt gar nicht daran. Nun hat der US-Sender ABC seine TV-Debatte zur nächsten Vorwahl in New Hampshire gestrichen.
Die Vermittlung Katars war offenbar erfolgreich: Die von der Hamas festgehaltenen Geiseln sollen Zugang zu Medikamenten erhalten. Im Gegenzug werden Hilfsgüter für die Palästinenser nach Gaza geliefert.