Ausland
Mehr als 350 Millionen Dollar muss Donald Trump laut Urteil binnen 30 Tagen aufbringen. Der Ex-US-Präsident wehrt sich noch. Doch die New Yorker Staatsanwaltschaft könnte das Geld auch anders eintreiben.
Boris Nadeschdin hat sich gegen seinen Ausschluss bei der Präsidentenwahl in Russland gewehrt. Seine Klage wurde abgewiesen. Wladimir Putin bleibt so bei der Wahl ohne bedeutende Herausforderer.
Die 80-jährige Rentnerin Gerda Ahrendt kann sich die Betriebskosten ihrer Wohnung nicht mehr leisten. „Dann gehe ich lieber in den Knast und habe eine warme Zelle“, sagt sie.
Seit fast fünf Jahren sitzt Julian Assange in einem Londoner Gefängnis. Der WikiLeaks-Gründer hofft, sich vor Gericht gegen seine Auslieferung in die USA wehren zu können. Doch Tag zwei der Anhörungen endete ohne Entscheidung.
Eine neue Straße trennt den Norden vom Süden, eine Pufferzone verstärkt die Teilung: Um Gaza zu kontrollieren, schafft Israels Armee Fakten. Analysten befürchten langfristige Hindernisse für die Lösung des Konflikts.
Eine neue Straße trennt den Norden vom Süden, eine Pufferzone verstärkt die Teilung: Um Gaza zu kontrollieren, schafft Israels Armee Fakten. Analysten befürchten langfristige Hindernisse für die Lösung des Konflikts.
Noch immer hat Alexej Nawalnys Familie keinen Zugang zu dem Toten. Seine Mutter versucht es nun über den Rechtsweg. Aber das Gericht lässt sich Zeit, über eine entsprechende Klage zu verhandeln.
Nach der tödlichen Messerattacke auf zwei ukrainische Basketballspieler gehen die Ermittler einer neuen Spur nach. Sie glauben, dass die Bande um den mutmaßlichen Messerstecher Mert V. schon mehrfach Opfer ins Visier genommen hat - und dass am 10. Februar alles aus dem Ruder lief.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
Im Ostkongo eskaliert wieder die Gewalt. Nun hat Premierminister Lukonde seinen Posten geräumt. Im Land wächst die Sorge, dass das Machtvakuum die Rebellen noch stärker machen könnte.
Vergangene Woche barsten Gasleitungen in Iran, die Regierung sprach von Sabotage. Nun hat das Regime den angeblich Verantwortlichen für die Schäden benannt.
»Wir müssen Putins Kriegsmaschinerie weiter schwächen«: Mit neuen Strafmaßnahmen möchte die EU vor allem Russlands Zugang zu Drohnen einschränken. Zudem werden fast 200 weitere Personen auf die schwarze Liste gesetzt.
»Wir müssen Putins Kriegsmaschinerie weiter schwächen«: Mit neuen Strafmaßnahmen möchte die EU vor allem Russlands Zugang zu Drohnen einschränken. Zudem werden fast 200 weitere Personen auf die schwarze Liste gesetzt.