Ausland
Chinesische Patrouillen in Taiwans Sperrgewässern, Wetterballons über dem Luftraum des Inselstaates: Schleichend verwischt Peking die Grenze zum kleinen Nachbarland.
Durch eine Gerichtsentscheidung sind im US-Bundesstaat Alabama künstliche Befruchtungen nun ausgesetzt. Das Urteil trifft Menschen, die beim Kinderwunsch auf diese Methode angewiesen sind.
Der Langstreckenbomber hat Platz für zwölf Atomraketen, Putin lobt die »Super-Technik«: In Kasan hat der Kremlchef an einem Übungsflug einer modernisierten Tupolew teilgenommen. Der Zeitpunkt dürfte kein Zufall sein.
Zunächst wollte er angeblich nichts davon wissen, nun nennt er es eine »sehr interessante« Aufgabe: Mark Rutte liebäugelt mit dem Amt als Nato-Generalsekretär. Die ersten Schwergewichte hat er auf seiner Seite.
Hunderte russisch-orthodoxe Geistliche verlangen vom Kreml, den Leichnam von Alexej Nawalny freizugeben. Zugleich sollen Trauernde auf Kundgebungen festgenommen worden sein und Einberufungsbefehle erhalten haben.
»Das Glück ist nicht weit entfernt« – mit dieser Inschrift begrüßt Charp seine Besucher. Der Ort in der sibirischen Arktis beherbergt die Strafkolonie, in der Alexej Nawalny starb. Die Einwohner geben sich wortkarg.
Russlands Ex-Präsident Dmitrij Medwedew galt einst als liberal, mittlerweile ist er Putin-Hardliner. In einem Interview spricht er nun über den Tod von Nawalny und mokiert sich über dessen Frau.
Ein FBI-Informant war Kronzeuge der Republikaner im Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Biden. Nun ist er als mutmaßlicher Handlanger russischer Agenten entlarvt worden. Eine ganze Reihe von Leuten steht dumm da.
»Es schmeckt wie Sellerie«, sagt der Minister und zeigt den Kindern den Stängel, den er eben noch im Mund hatte: Bei seiner Visite auf den Falklands legt David Cameron einen irritierenden Auftritt hin.
»Es schmeckt wie Sellerie«, sagt der Minister und zeigt den Kindern den Stängel, den er eben noch im Mund hatte: Bei seiner Visite auf den Falklands legt David Cameron einen irritierenden Auftritt hin.
Das FSC-Siegel verspricht nachhaltige und sichere Forstwirtschaft, doch jahrelang wurden damit auch Holzmöbel aus der Diktatur Belarus geschmückt. Jetzt fordern Menschenrechtler und EU-Abgeordnete eine unabhängige Untersuchung.
Donald Trump ist die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner so gut wie sicher. Also macht sich der 77-Jährige bereits Gedanken, wer an seiner Seite ins Weiße Haus könnte. Die Vize-Liste ist lang.