Ausland
Der Deutsche Botschafter in Russland ist zu Gesprächen im Außenministerium in Moskau erschienen. Russland behauptet, Lambsdorff sei einbestellt worden. Der Termin war jedoch bereits länger geplant.
Weil Israel zu wenige Hilfsgüter in den Gazastreifen lässt, sterben die Menschen dort nicht nur durch Bomben, sondern demnächst womöglich an Hunger. Nun soll eine Luftbrücke helfen. Dabei wäre eine andere Politik notwendig.
Kernstück des jährlichen Trainings ist für die USA und Südkorea auch die Verteidigung gegen nukleare Bedrohungen durch Nordkorea. Zuletzt hatte das Land wieder vermehrt Raketentests durchgeführt.
Der ukrainische Präsident hat davor gewarnt, dass sich der russische Angriffskrieg auf andere Länder ausweitet, wenn die Ukraine keine Unterstützung erhält. Putin sei es egal, wen er tötet, so Wolodymyr Selenskyj.
In einer Seniorenresidenz in Bedburg-Hau (NRW) ist ein Feuer ausgebrochen. Wie der WDR unter Berufung auf die Polizei Kleve berichtet, kamen mindestens vier Menschen ums Leben. 58 weitere wurden verletzt.
Es sind die bisher deutlichsten Worte der US-Regierung an Israel. Kamala Harris spricht von einer humanitären Katastrophe und fordert mehr Hilfe für den Gazastreifen: »Es gibt keine Ausreden.«
Erfolg für die letzte parteiinterne Widersacherin: Nikki Haley holt bei den Vorwahlen im District of Columbia den Sieg. Der ist zwar eher symbolisch – dürfte Donald Trump aber dennoch nerven.
Wer sitzt denn nun derzeit im Weißen Haus? Donald Trump hat bei einem Wahlkampftermin Joe Biden und Barack Obama durcheinandergebracht. Es ist nicht der erste Ausrutscher dieser Art.
Trotz Grenzzäunen kommen Tausende Migranten nach Arizona. Nun sagen die örtlichen Republikaner Menschen ohne Papiere den Kampf an – auch wenn diese jahrelang ansässig sind. Das Thema könnte die Präsidentschaftswahl entscheiden.
Während sich in der israelischen Führung Risse abzeichnen, gibt es neue Hindernisse für die Verhandlungen um eine Freilassung der Geiseln und eine Waffenruhe. Die Hungerkrise im Gazastreifen spitzt sich zu.
Vier Personen wurden schon wegen des Angriffs auf eine iranische Munitionsfabrik exekutiert – nun gab es eine weitere Hinrichtung. Bei dem Mann soll es sich angeblich um einen israelischen Agenten gehandelt haben.
Premier Ariel Henry hat jüngst um einen internationalen Polizeieinsatz in Haiti gebeten, um die Gewalt unter Kontrolle zu bringen. Nun haben Banden das Nationalgefängnis angegriffen, etliche Häftlinge entkamen.