Ausland
8000 Kilometer trennen Taipeh und Kiew, doch eines verbindet sie: Beide wehren sich gegen autoritäre Nachbarreiche. Seit Putins Angriff hilft der Inselstaat den Überfallenen beim Wiederaufbau. Über eine unwahrscheinliche Freundschaft.
Es sind Zahlen, wie sie in einem orientalischen Märchen vorkommen: 1200 Gäste, 2300 Speisen, 66 Köche und weit über 100 Millionen Euro. Mit Superstars aus aller Welt feiert die Milliardärsfamilie Ambani Polterabend.
Dieser Rekord dürfte Biden nicht gefallen: Eine Befragung hat ergeben, dass 47 Prozent der Wähler ihn als US-Präsidenten ablehnen. Ein schwacher Trost: Auch sein ärgster Konkurrent schneidet nicht viel besser ab.
Die USA haben am Samstag begonnen, Nahrungspakete aus der Luft über dem Gazastreifen abzuwerfen. Doch damit können sie die drohende Hungersnot nicht abwenden.
Seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine hat der russische Staat seine Propaganda massiv ausgebaut. Auch deutsche Leser will man mit den Fake News erreichen. Eine Reise in die Welt des Hasses.
Die »Rubymar« wurde von den Huthis schwer beschädigt, knapp zwei Wochen lang lief das Schiff mit Wasser voll. In der vergangenen Nacht ist es untergegangen.
Die Ukraine wünscht sich mehr Hilfe gegen Luftangriffe. Flugabwehrraketen würden Leben retten, sagte der ukrainische Präsident am Samstag.
Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Samstag zum ersten Mal von Papst Franziskus empfangen worden. Er überreichte dem Pontifex den offiziellen Ball der Fußballeuropameisterschaft 2024, die in Deutschland ausgetragen wird.
Immer wieder kommt es zu Misstönen zwischen Olaf Scholz und Emmanuel Macron. Frankreichs Außenminister Séjourné gibt sich in einem Interview nun versöhnlich. In ein paar Formulierungen führt er allerdings eine ganz feine Klinge.
Mehr als 30.000 Menschen sind im Gazakrieg nach lokalen Angaben getötet worden. Camille Niel von Ärzte ohne Grenzen spricht über das Chaos bei der Verteilung von Hilfsgütern, Angriffe auf Krankenhäuser und verzweifelte Kollegen.
Vergangene Woche wurde meine Stiftung in Russland als »unerwünschte Organisation« eingestuft. Seitdem ist mir unwohl. Verantwortlich ist der Mann, der hinter dem Mord an Alexander Litwinenko stecken soll.
In Osdorf kommt es zur Stunde zu einem Großeinsatz der Polizei. Mit Maschinenpistolen bewaffnete Polizisten haben den Bereich um die Bornheide abgesperrt. Aus allen Teilen der Stadt rasen Polizeiwagen dorthin. Auch Spezialkräfte sind dabei. Was war da los?