Ausland
Die EU, die USA, Kanada und viele weitere Länder haben Russland seit dem Beginn der Invasion der Ukraine hart sanktioniert. Der russischen Wirtschaft hat das bisher noch nicht geschadet.
Die polnische Flugabwehr befindet sich wegen des Kriegs im Nachbarstaat Ukraine in erhöhter Alarmbereitschaft. Nun ist im Nordosten des Landes ein Flugobjekt aus ungeklärten Gründen zu Boden gefallen.
Donald Trump poltert gegen Nato-Verbündete, Joe Biden kämpft um Stimmen propalästinensischer Wähler: Die Geopolitik hält Einzug in den US-Wahlkampf. Welche Folgen hat das?
Schätzungen zufolge befinden sich mehr als 3000 Bewohner des Gazastreifens in israelischer Haft. Laut einem bislang unveröffentlichten Uno-Bericht sollen Freigelassene von Misshandlung erzählen, berichtet die »New York Times«.
Schätzungen zufolge befinden sich mehr als 3000 Bewohner des Gazastreifens in israelischer Haft. Laut einem bislang unveröffentlichten Uno-Bericht sollen Freigelassene von Misshandlung erzählen, berichtet die »New York Times«.
Jahrelang war die Migrationsroute über Niger weitgehend dicht: Der Sahelstaat galt als Türsteher Europas. Nun ist eine Militärjunta an der Macht. Und das Geschäft mit den Migranten floriert wieder.
Deutschland wolle nicht Kriegspartei werden, betont Kanzler Scholz. Für Putin ist Berlin das längst. Die Veröffentlichung einer Bundeswehr-Telefonkonferenz über einen hypothetischen Taurus-Einsatz ist ihm Beweis genug.
Deutschland wolle nicht Kriegspartei werden, betont Kanzler Scholz. Für Putin ist Berlin das längst. Die Veröffentlichung einer Bundeswehr-Telefonkonferenz über einen hypothetischen Taurus-Einsatz ist ihm Beweis genug.
In China steht der Volkskongress an. Journalisten werden dabei keine Gelegenheit haben, Premierminister Li Qiang Fragen zu stellen: Eine eigentlich vorgesehene Pressekonferenz findet nicht statt.
Moskau hat Kiew wiederholt beschuldigt, den russischen Eisenbahnverkehr zu sabotieren. In der Region Samara soll nun ein Sprengsatz auf einer Brücke detoniert sein. Verletzt wurde offenbar niemand.
Moskau hat Kiew wiederholt beschuldigt, den russischen Eisenbahnverkehr zu sabotieren. In der Region Samara soll nun ein Sprengsatz auf einer Brücke detoniert sein. Verletzt wurde offenbar niemand.
Der Deutsche Botschafter in Russland ist zu Gesprächen im Außenministerium in Moskau erschienen. Russland behauptet, Lambsdorff sei einbestellt worden. Der Termin war jedoch bereits länger geplant.