Ausland
Die amerikanische Enthaltung bei der Waffenruhe-Resolution im Sicherheitsrat belastet das Verhältnis zwischen den USA und Israel. Premier Netanyahu sagt eine Delegationsreise ab, Washington reagiert irritiert.
Der Mord an der Stadträtin Marielle Franco hat Brasilien aufgewühlt wie kaum ein anderes Verbrechen. Sechs Jahre später sind die Täter wohl endlich festgenommen.
Vor Kurzem saß er noch im Gefängnis, nun wird er Präsident: Bassirou Diomaye Faye hat die Wahl im Senegal überraschend gewonnen. Er löst den seit mehr als einem Jahrzehnt regierenden Mackie Sall ab.
Kremlchef Putin hatte früh versucht, den Anschlag bei Moskau mit der Ukraine zu verknüpfen. Davon weicht er nun ab. Von seiner »ukrainischen Spur« will er dennoch nicht ganz lassen.
Bei dem Terroranschlag in Moskau starben 137 Menschen, verantwortlich sein soll der afghanische IS-K. Sicherheitsexperte Hans-Jakob Schindler sagt: Die Terrorgruppe hat seit Jahren auch die Bundesrepublik im Visier.
Martin Griffiths gilt als einer der profiliertesten Uno-Vertreter. Er verhandelte über das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine, koordiniert Hilfen für den Gazastreifen. Nun kündigt er seinen Rückzug an.
Das Uno-Palästinenserhilfswerk UNRWA wirft Israel vor, keine Hilfskonvois mehr in den Norden des Gazastreifens zu lassen. Dort leiden die Menschen Hunger. Israels Regierung verspielt damit die letzten Sympathien.
Aus vielen Teilen Europas kommen Menschen, um die Ukraine in ihrem Kampf gegen Wladimir Putin zu unterstützen. Einige verlieren ihr Leben. Wie die deutsche Sanitäterin Diana Wagner.
Der Trump-Strafprozess im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an eine Pornodarstellerin war kurzfristig verschoben worden. Nun stellt der Richter klar: In drei Wochen soll es losgehen.
Russische Behörden haben nach dem Anschlag auf die Moskauer Konzerthalle elf Verdächtige ausgemacht. Sieben davon sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft, mutmaßliche Folter inklusive.
Der Weltsicherheitsrat hat sich erstmals auf eine Forderung nach einer Waffenruhe im Gazakrieg verständigt – dank einer Enthaltung der USA. Aus Protest sagt Israels Premier einen Besuch von Diplomaten in Washington ab.
Die Kremlpropaganda tut viel dafür, den Terroranschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau mit der Ukraine in Verbindung zu bringen. Wohl auch, um von eigenen Fehlern abzulenken. Eindrücke aus den russischen Nachrichtensendungen.