Ausland
Donald Trump will erneut US-Präsident werden. Im Wahlkampf greift er zu drastischen Bildern. Ein von ihm gepostetes Video, in dem ein gefesselter Biden zu sehen ist, wird von den Demokraten nun heftig kritisiert.
Bis zu 300 Dollar kostet die Antibabypille in Kanada im Jahr. Künftig soll der Preis keine Rolle mehr bei der Wahl der Verhütungsmittel spielen.
Wer in Istanbul die Kommunalwahl gewinnt, wird die politische Entwicklung der Türkei in den kommenden Jahren maßgeblich mitgestalten. SPIEGEL-Korrespondentin Özlem Topçu über Erdoğans Schicksalswahl.
Rufe nach einer Waffenruhe im Gazastreifen werden immer dringlicher. Einem Bericht zufolge sollen die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas am Sonntag wieder aufgenommen werden.
Israel kämpft nun seit beinahe sechs Monaten im Gazastreifen gegen die Hamas. Reservegeneral Israel Ziv erklärt, wie der Krieg enden könnte – und warum militärische Erfolge dabei kaum noch eine Rolle spielen.
Nach einer Razzia kamen die Verwalter einer queeren Bar im russischen Orenburg in Untersuchungshaft. Schon vor Prozessbeginn stehen sie auf die Liste der »Terroristen und Extremisten«. Ihnen drohen lange Haftstrafen.
Der ehemalige Verteidigungsminister Vučević soll der neue Regierungschef in Serbien werden. Seine Wahl gilt als sicher: Im Parlament hält seine nationalkonservative Fortschrittspartei SNS eine Mehrheit.
Erneut beschädigten russische Raketen Wärme- und Wasserkraftwerke im Zentrum und Osten der Ukraine. Die Reparaturen könnten über anderthalb Jahre dauern. Selenskyj forderte verstärkte Hilfe für die Energieinfrastruktur.
Bei der Suche nach dem verschwundenen Flieger und dessen deutschem Piloten hat ein Team in einem Suchhubschrauber ein abgestürztes Flugzeug gefunden. Anfangs war unklar, ob es sich um die vermisste Cessna handelt. Doch nun herrscht traurige Gewissheit.
2019 erhielt der Bürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, auch viele kurdische Stimmen. Diesmal geht die prokurdische Partei selbst ins Rennen. Kandidatin Meral Danış Beştaş erklärt, warum.
Laut dem britischen Militärgeheimdienst zieht Russland jeden Monat Zehntausende Männer zum Krieg gegen die Ukraine ein. Eine offizielle weitere Welle der Mobilmachung vermeidet der Kreml bisher.
Dem früheren Chef der nordirischen Protestantenpartei DUP Jeffrey Donaldson wird offenbar sexueller Missbrauch vorgeworfen. Auch eine Frau soll wegen Beihilfe verhaftet worden sein.