Ausland
Ein Frachter, zwei Schlepper: Von Zypern aus ist ein Hilfskonvoi Richtung Gaza gestartet. Eines der Boote zieht eine Plattform hinter sich her, um die Lieferung an der Anlegestelle übergeben zu können.
Das Geschenk eines Hochzeitsgasts hat für kollektives Kopfschütteln gesorgt. Anstatt selbst ein Geschenk mitzubringen, ließ er sich etwas einfallen, um alle anderen für sich blechen zu lassen.
Der ukrainische Präsident hat mehrere Berater ausgetauscht. Medien rechnen mit einer baldigen Regierungsumbildung. Und: Kiews Bürgermeister Klitschko kritisiert Mützenich und fordert mehr internationale Hilfe.
Urlaub bedeutet für viele dringend benötigte Erholung. Doch neue Zahlen zeigen: Fast jeder vierte Deutsche kann sich das nicht mehr leisten.
Bei einer Routineuntersuchung entdeckt: Benjamin Netanyahu muss wegen eines Leistenbruchs operiert werden – unter Vollnarkose und noch heute. Ein Stellvertreter steht für diese Zeit bereit. Er ist maximal umstritten.
Wohnraum gegen Sex, Kameras in der Küche und Sozialsiedlungen für die Piloten von Ryanair: Was passiert, wenn die Wohnungskrise außer Kontrolle gerät? Das lässt sich in Irland beobachten.
Nach Jahren des Wartens kommen Rumänien und Bulgarien in den Schengenraum. Personenkontrollen an Flughäfen und Seehäfen entfallen. Die Landesgrenzen werden vorerst weiter überwacht. Der Grund: irreguläre Migration.
Die Ukraine gerät an der Front immer mehr unter Druck. Seit Monaten bleiben Munitions- und Waffenlieferungen aus. Nun hat Frankreichs Präsident Macron der Ukraine mehr Panzerfahrzeuge und Raketen versprochen.
Knapp neun Monate nach dem Verschwinden eines Zweijährigen in Frankreich haben Ermittler Knochen des Kindes entdeckt. Das teilte die Staatsanwaltschaft Aix-en-Provence am Sonntag mit.
Am Ostersonntag hat Papst Franziskus mit Zehntausenden Gläubigen die Messe gefeiert. Er forderte einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen, zwischen Russland und der Ukraine einen Gefangenenaustausch.
Wegen eines durchtrennten Seils hat sich eine Trainerin in einem Waldseilgarten im bayerischen Pfronten schwer verletzt.
Seit Sonntagmorgen wählen türkische Bürger neue Kommunalvertreter. Im kurdischen Südosten ist nach Behördenangaben mindestens ein Mensch ums Leben gekommen, zwölf wurden verletzt.