Deutschland
Menschen mit mehr als 100 Millionen Dollar Vermögen sollen mindestens 25 Prozent Steuern zahlen – so will es die US-Regierung. Auch Unternehmen müssen sich demnach auf Steuererhöhungen einstellen.
Kleben, blockieren, beschmieren: Die »Letzte Generation« provoziert mit radikalen Aktionen. Im SPIEGEL-Spitzengespräch streitet die Aktivistin Aimée van Baalen mit FDP-Politiker Konstantin Kuhle – der ein überraschendes Angebot macht.
Die Sorgen, Russland könnte eine Eskalation in Moldau provozieren, werden größer. Nun gibt es Berichte über ein Attentat auf den Separatistenführer der selbst ernannten Republik Transnistrien – und mehrere Beschuldigte.
Nach einer TV-Doku mit Vorwürfen gegen den verstorbenen polnischen Papst Johannes Paul II. hat die Regierung den US-Botschafter einbestellt. Der Sender, der die Doku ausgestrahlt hatte, gehört einem US-Unternehmen. Von Tom Schneider.
Reichen Straßenblockaden und beschmierte Denkmäler aus, um eine andere Klimapolitik zu erzwingen? FDP-Fraktionsvize Kuhle fordert die »Letzte Generation« auf, sich für politische Ämter zu bewerben – und erntet Widerspruch.
Die Haushaltsverhandlungen der Bundesregierung sind vorerst gescheitert. Finanzminister Christian Lindner verschiebt die Vorlage seiner Eckwerte für den Etat 2024. Ursprünglich wollte der FDP-Politiker die Pläne am kommenden Mittwoch dem Kabinett präsentieren.
Die Ampel kann ihren Dauerstreit über den Haushalt nicht beilegen: Nach SPIEGEL-Informationen steht die für nächste Woche angesetzte Kabinettsentscheidung über die Eckwerte des Haushalts 2024 auf der Kippe.
Kleben, blockieren, beschmieren: Die »Letzte Generation« provoziert mit radikalen Aktionen. Im SPIEGEL-Spitzengespräch streitet Aktivistin Aimée van Baalen mit FDP-Politiker Konstantin Kuhle – der ein überraschendes Angebot macht.
Coronawelle oder doch eine Erkältungswelle. Was geht gerade um in der Gesellschaft? Immunologe Watzl erklärt, es gebe im Moment einen ganz großen Mix an Grippe, Corona und anderen Viren.
Der dreimalige Kombinations-Olympiasieger Eric Frenzel hat sein Karriereende angekündigt. Nach 17 Jahren im Weltcup soll für den 34-Jährigen Schluss sein. Der Rekordmann will seine Erfahrungen jedoch weiter in der Sportart einbringen.
Die BBBank finanzierte das Eigenheim von Christian Lindner. Interne E-Mails aus dem Bundesfinanzministerium werfen nun die Frage auf, ob der Minister wirklich alle Kontakte zum Geldhaus offengelegt hat.
In Georgien tobten heftige Proteste, Zehntausende gingen auf die Straße. Dann zog die Regierung einen umstrittenen Gesetzentwurf zurück. Doch die Demonstrationen dauern an.