Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Chinas Ministerpräsident Li Qiang - pragmatisch und loyal

Mit 2936 von 2947 Stimmen hat der Volkskongress Li Qiang zum Ministerpräsidenten gewählt. Der 63-Jährige gilt als enger Vertrauter von Staatschef Xi. Experten erwarten, dass sich der Politikstil in China weiter ändert. Von Benjamin Eyssel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Teruel: Wo Jumbos wieder zum Leben erweckt werden

Während der Pandemie stellten Airlines ihre Flieger im spanischen Teruel ab - im "deep storage". Doch der Luftverkehr hat sich erholt. Im April holt die Lufthansa ihre dritte Maschine wieder ab. Von Sebastian Kisters.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Amoktat: Rufe nach schärferem Waffenrecht mehren sich

Nach dem Amoklauf in Hamburg mehren sich die Forderungen nach einer Verschärfung des Waffenrechts. In den tagesthemen kündigte Bundesinnenministerin Faeser die Überprüfung ihres eigenen Gesetzentwurfes an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Amoktat: Rufe nach schärferem Waffenrecht mehren sich

Nach dem Amoklauf in Hamburg mehren sich die Forderungen nach einer Verschärfung des Waffenrechts. Im Interview mit den tagesthemen forderte Bundesinnenministerin Faeser auch eine Überprüfung eines Verbots halbautomatischer Pistolen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Li Qiang zum neuen Ministerpräsidenten Chinas gewählt

Li Qiang ist vom chinesischen Volkskongress zum neuen Ministerpräsidenten des Landes gewählt worden. Er gilt als enger Vertrauter von Staats- und Parteichef Xi Jinping.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

USA und EU gehen im Subventionsstreit aufeinander zu

Das Treffen zwischen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und US-Präsident Biden hat den Streit um US-Subventionen für grüne Technologien zwar nicht beigelegt. Aber beide Seiten gingen einen bedeutenden Schritt aufeinander zu. Von Nina Barth.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Russland soll angereichertes Uran nach China liefern

Den USA machen Berichte Sorgen, nach denen Russland angereichertes Uran nach China liefert. Dessen Spaltprodukt kann zum Bau von Atombomben benutzt werden.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Regen und Überschwemmungen in Kalifornien - mindestens zwei Tote

Eigentlich ist Kalifornien für Sonnenwetter bekannt. Seit Wochen aber wird der Bundesstaat von Schnee und ungewöhnlich viel Regen heimgesucht. Aktuell sorgt ein Wetterphänomen mit dem Namen "atmosphärischer Fluss" für Überschwemmungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de