Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Ist die Bankenkrise schon zu Ende?

Krisensitzungen, Liquiditätsspritzen, Börsenturbulenzen: Die kritische Lage im Bankensektor zwingt Aufsichtsbehörden und Notenbanken dazu, Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Wird die Eindämmung der Krise gelingen? Von Thomas Spinnler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Generalinspekteur Breuer: Problemlöser vom Dienst

Gestern Corona-Krisenstab, heute Bundeswehr: Als neuer ranghöchster Soldat soll Carsten Breuer nun die schleppend begonnene Zeitenwende managen. Den neuen Generalinspekteur begleiten hohe Erwartungen - nicht zum ersten Mal.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Kampf um Bachmut in der Ukraine: Mit Pinsel und Granatwerfer

Muslimische Tschetschenen gelten als extrem brutale Milizionäre, Tausende kämpfen unter russischem Kommando. Doch auch auf ukrainischer Seite operieren tschetschenische Brigaden. Was treibt sie in den Krieg?

Quelle: Spiegel
News

Zahlen aus den Bundesländern: Offenbar mehr tatverdächtige Kinder

Nach der Tat nahe Freudenberg stehen Straftaten von Kindern unter 14 Jahren im Fokus. Während die Zahl jahrelang auf niedrigem Niveau stagnierte, verzeichnen einige Bundesländer nun einen starken Anstieg bei den Tatverdächtigen. Von C. Reveland und P. Siggelkow.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Auch die Slowakei will Kampfjets an die Ukraine liefern

Ein weiteres Mitglied der NATO unterstützt die Ukraine mit Kampfjets: Die slowakische Regierung kündigte an, 13 stillgelegte MiG-29 abzutreten. Der Kreml drohte schon an, die Flugzeuge zerstören zu wollen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Forschungsministerin Stark-Watzinger besucht Taiwan

Zum ersten Mal seit 26 Jahren wird mit Bildungsministerin Stark-Watzinger ein deutsches Kabinettsmitglied Taiwan besuchen. Der Besuch gilt als politisch heikel, weil China Taiwan als abtrünniges Gebiet betrachtet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Iran: Menschenrechtler berichten von Hinrichtung mehrerer Kurden

Die Führung in Teheran geht brutal gegen ihre Kritiker vor, allein seit Jahresbeginn sollen mehr als hundert Menschen hingerichtet worden sein. Nun wurden offenbar sieben Mitglieder der Kurdischen Demokratischen Partei exekutiert.

Quelle: Spiegel
News

OECD: Wirtschaftswachstum verlangsamt sich

Die Weltwirtschaft wird nach einer neuen Prognose der OECD in diesem Jahr nur um 2,6 Prozent wachsen. Dabei werde sich Deutschland in diesem Jahr noch langsamer entwickeln als andere Industriestaaten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de