Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

Uganda führt drakonisches Anti-Schwulengesetz ein

Homosexualität ist in Uganda bereits verboten. Nun hat das Parlament für ein Gesetz gestimmt, das strenge Strafen vorsieht.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

Uganda: Parlament verabschiedet strenges Anti-Schwulen-Gesetz

Die Abgeordneten im ugandischen Parlament haben ein Gesetz verabschiedet, das nicht nur das Schwulsein, sondern sogar das Wissen darum unter Strafe stellt. Human Rights Watch befürchtet weitreichende Folgen.

Quelle: Stern
News

Champions League: Bayern-Frauen siegen 1:0 gegen Arsenal

Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben in der Champions League das Viertelfinal-Hinspiel gegen Arsenal London mit 1:0 gewonnen. Den entscheidenden Treffer erzielte Lea Schüller.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bestimmte Boni bei Großbank Credit Suisse eingefroren

Die Schweizer Regierung hat angeordnet, dass bei der durch die UBS-Übernahme geretteten Großbank Credit Suisse verschiedene Boni vorerst nicht ausgezahlt werden dürfen. Betroffen sind Vergütungen bis 2022.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Frankreich: Das Volk ist wütend, der Präsident will reden

In Frankreich haben sich die Proteste nach der Verabschiedung der Rentenreform noch ausgeweitet. Ob sie gesetzeskonform ist, soll nun der Verfassungsrat prüfen. Präsident Macron will am Mittwoch zu den wütenden Arbeitern sprechen. Von S. Markert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de