Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

TikTok-Chef: Haben keine US-Daten an China weitergegeben

Hat TikTok Daten von US-Nutzerinnen und -nutzern an China weitergegeben? TikTok-CEO Chew weist den Vorwurf vor einer Anhörung vor dem US-Kongress zurück und beteuert, sein Unternehmen werde dies auch nie tun.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Irak-Krieg: »Mein Herz ist in Bagdad geblieben«

Der frühere Nahostkorrespondent des SPIEGEL trifft zwei Jahrzehnte nach Beginn des Irakkriegs einen ehemaligen Mitarbeiter aus Bagdad wieder – in Texas, unweit der Ranch von George W. Bush. Wie geht es dem Iraker heute?

Quelle: Stern
News

UN-Weltwasserbericht: Ein Viertel ohne Zugang zu sauberem Wasser

Die Trinkwasser-Knappheit wird sich laut einem UN-Bericht weiter verstärken - auch dort, wo die Ressource noch im Überfluss vorhanden ist. Bereits heute haben 26 Prozent der Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: Zuversicht auf dem Parkett hält an

Die Schockwellen aus dem Bankensektor treten heute für Anleger weiter in den Hintergrund. Ihre Hoffnungen richten sich auf eine behutsamere Zinspolitik der US-Notenbank. Der DAX dürfte sich weiter erholen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Credit Suisse: Das Ende der »Zürich-Mafia«

Wer ist schuld am Ende der Credit Suisse? Die Führung macht dunkle Mächte verantwortlich, tatsächlich hat wohl eine Riege überschätzter Manager die Schweizer Großbank zugrunde gerichtet. Ein Lehrstück menschlichen Versagens.

Quelle: Stern
News

Liveblog: ++ Schwedisches Parlament stimmt über NATO-Beitritt ab ++

In Schweden stimmt das Parlament heute über einen NATO-Beitritt des Landes ab. Die Ukraine soll vom Internationalen Währungsfonds einen Kredit über 15,6 Milliarden US-Dollar bekommen. Die Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zwischenbilanz: Die meisten Corona-Betrüger sitzen in Berlin

Die bislang bekannte Schadenssumme bei Betrügereien mit Corona-Hilfen und Testzentren liegt bei gut 500 Millionen Euro. Das geht aus einer rbb-Umfrage bei den Landeskriminalämtern hervor. Doch nicht überall werden die Daten gesondert erfasst.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de