Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Biontech meldet erneut Milliardengewinn

Für Biontech war der Kampf gegen Corona auch 2022 ein gutes Geschäft. Angesichts sinkender Erlöse will sich der Impfstoffhersteller künftig jedoch auf die Entwicklung anderer Therapien konzentrieren.

Quelle: Spiegel
News

Zwangsarbeit in Xinjiang: Lieferketten schwer zu überprüfen

Im chinesischen Xinjiang soll es Zehntausende Zwangsarbeiter in Lagern geben. Das Lieferkettengesetz soll verhindern, dass Produkte aus diesen Lagern in Deutschland landen. Doch das zu überprüfen ist schwierig. Von T. Anthony und E. Lamby-Schmitt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zwangsarbeit in Xinjiang: Lieferketten schwer zu überprüfen

Im chinesischen Xinjiang soll es Zehntausende Zwangsarbeiter in Lagern geben. Das Lieferkettengesetz soll verhindern, dass Produkte aus diesen Lagern in Deutschland landen. Doch das zu überprüfen ist schwierig. Von T. Anthony und E. Lamby-Schmitt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zwangsarbeit in Xinjiang: Lieferketten schwer zu überprüfen

Im chinesischen Xinjiang soll es Zehntausende Zwangsarbeiter in Lagern geben. Das Lieferkettengesetz soll verhindern, dass Produkte aus diesen Lagern in Deutschland landen. Doch das zu überprüfen ist schwierig. Von T. Anthony und E. Lamby-Schmitt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Ukraine-Krieg: Rache an berüchtigtem Russen-Kommandeur?

Bei Ilowajsk starben 2014 Hunderte Ukrainer in einem russischen Hinterhalt. Jetzt soll der damalige Befehlshaber einer Racheaktion zum Opfer gefallen sein.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

Donald Trump: Taktische Tiraden zum Wahlkampfauftakt in Texas

Überall Kommunisten und Marxisten: Donald Trump rief in Texas zur »letzten großen Schlacht« um die US-Präsidentschaft. Allerdings könnte dem Ex-Präsidenten schon ab heute juristisches Ungemach drohen.

Quelle: Spiegel
News

Massive Proteste in Israel: Stoppt Netanyahu die Justizreform?

Massenproteste, ein Generalstreik und die Armee in Alarmbereitschaft: Die Proteste gegen die geplante Justizreform in Israel erreichen einen neuen Höhepunkt. Der Druck auf Ministerpräsident Netanyahu ist immens: Wird er die Reform stoppen?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de