Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Liveblog: + Selenskyj hält erstmals Lagebesprechung im Osten ab +

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat erstmals eine Lagebesprechung im Osten des Landes abgehalten. Die ersten britischen "Challenger"-Panzer sind in der Ukraine eingetroffen. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Justizreform in Israel: Spielt Netanyahu bloß auf Zeit?

Israels Premier Netanyahu hat die umstrittene Justizreform seiner Regierung vorerst gestoppt. Doch das Vorhaben ist damit nicht vom Tisch. Und nicht nur die Opposition traut der Ankündigung wenig. Von Jan-Christoph Kitzler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Verkehr rollt nach Warnstreik allmählich wieder an

Zwar rollt der Verkehr in Deutschland nach dem Ende des bundesweiten Warnstreiks in der Nacht langsam wieder an. Doch auch heute müssen sich Reisende vor allem am Morgen noch auf Verzögerungen einstellen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

US-Finanzaufsicht geht gegen Binance vor

Die weltgrößte Handelsplattform für Digitalwährungen steht unter Anklage. Es geht um Verstöße gegen die Regeln auf dem US-Finanzmarkt. Und es droht ein Handelsverbot.

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Scholz trifft sich mit Rutte zu Gesprächen in Rotterdam

Abgekämpft vom nächtlichen Koalitionsausschuss musste sich Kanzler Scholz am Montag in die Niederlande begeben. Auf dem Flug durfte er abermals den Zwischenstand der Gespräche erklären. Gastgeber Rutte erlaubte sich einen Seitenhieb. Von Martin Schmidt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Deutschland und Niederlande vertiefen Militärkooperation

Kanzler Olaf Scholz feiert den Schritt als »einzigartig in Europa«: Bei ihren Regierungskonsultationen in Rotterdam haben die Bundesregierung und die Niederlande eine stärkere Zusammenarbeit ihrer Streitkräfte vereinbart.

Quelle: Spiegel
News

UN-Bericht: EU hat in Libyen Beihilfe zu Straftaten geleistet

Morde, Folter, Versklavung: UN-Experten sehen Beweise dafür, dass Libyens Küstenwache wiederholt schwere Verbrechen gegen Migranten begangen hat. Sie wird seit Jahren von der EU mit Logistik und Finanzen unterstützt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Israel schiebt Justizreform auf: Netanyahus Spiel auf Zeit

Benjamin Netanyahu hat sich im Streit über die Justizreform dem Druck der Straßen gebeugt. Aber der israelische Premier wird kaum dauerhaft einlenken. Immerhin könnten ihn die geplanten Gesetze vor dem Gefängnis bewahren.

Quelle: Spiegel