Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Ungarns Parlament ratifiziert Finnlands NATO-Beitritt

Finnland ist einem NATO-Beitritt erneut ein Stück nähergekommen. Als vorletztes Mitgliedsland stimmte Ungarn für die Ratifizierung des finnischen Beitrittsprotokolls. Über das Beitrittsgesuch Schwedens fand keine Abstimmung statt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Scholz: "Leopard 2"-Kampfpanzer an Ukraine geliefert

Die ukrainischen Streitkräfte haben aus Deutschland 18 moderne Kampfpanzer "Leopard 2" für die Abwehr des russischen Angriffs auf ihr Land erhalten. Das bestätigte Bundeskanzler Olaf Scholz während einer Pressekonferenz mit dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte. Zuerst hatte der "Spiegel" darüber berichtet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Scholz: 18 "Leopard 2"-Kampfpanzer an Ukraine geliefert

Die ukrainischen Streitkräfte haben aus Deutschland 18 moderne Kampfpanzer "Leopard 2" für die Abwehr des russischen Angriffs auf ihr Land erhalten. Kanzler Scholz bestätigte einen vorangegangenen Medienbericht zur Lieferung der deutschen Kampfsysteme.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schulleiterin verliert Job wegen "David"-Statue von Michelangelo

Ist der Anblick der "David"-Statue von Michelangelo Schulkindern zuzumuten? Ja, entschied die Leiterin einer Privatschule im US-Bundesstaat Florida. Nun ist sie nach Beschwerden von Eltern ihren Job los. Von Katrin Brand.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Koalitionsausschuss will am Dienstag erneut tagen

SPD, Grüne und FDP wollten eigentlich anders auftreten als die Vorgängerregierung: Stundenlange Nachtsitzungen sollte es nicht mehr geben. Doch auch nach 20 Stunden gab es im Koalitionsausschuss noch keine Ergebnisse. Von T. Ostermann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

VW will seine Vorstände künftig besser bezahlen

Topmanager können bei Volkswagen künftig mehr verdienen, der Konzern will ihre Gehälter deutlich nach oben schrauben. Währenddessen streiken VW-Zeitarbeiter für einen 3000-Euro-Inflationsausgleich.

Quelle: Spiegel
News

Israels Polizeiminister kündigt Verschiebung der Justizreform an

Nach immer heftigeren Protesten hat Israels Polizeiminister Ben-Gvir eine Verschiebung der umstrittenen Justizreform angekündigt. Die Menschen im Land warten unterdessen auf eine Erklärung von Premierminister Netanyahu. Von J.-C. Kitzler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de