Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

politik

Ampel-Krisentreffen geht in die nächste Runde

Alte Heizungen, Schuldenbremse, Autobahnen: Es gibt wenig, worüber die Ampel nicht streitet. Am Dienstag treffen sich erneut die Spitzen von SPD, FDP und Grünen.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Reportage: Ukrainerin holt Tochter von der Krim zurück

Es sollte ein zweiwöchiger Schulausflug auf die Krim werden. Doch die russischen Besatzer ließen Katya nicht gehen. Dann holte Mutter Halyna ihre Tochter mit einer abenteuerlichen Reise zurück. Von Andrea Beer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neues Konzept: Abholstationen im Einzelhandel

Mit einem Mausklick die Ware bestellen und später rund um die Uhr ohne Wartezeit abholen: Immer mehr Einzelhandelsunternehmen bieten Abholstationen an. Von Jens Eberl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Verbraucher fürchten angesichts der Bankenkrisen um ihre Einlagen

Deutsche und europäische Sicherungssysteme schaffen aus Sicht vieler Bürgerinnen und Bürger offenbar nicht genug Vertrauen, dass das Ersparte auch wirklich sicher ist. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Baukredite werden wieder billiger

Eine positive Nachricht in Zeiten von Leitzinsanhebungen und kriselnden Banken: Die Zinsen für Baukredite sind in den vergangenen zwei Wochen recht deutlich gesunken.

Quelle: Spiegel
News

EU einigt sich auf Ausbau der Ladeinfrastruktur

Die Europäische Union hat sich auf verbindliche Ziele zum Ausbau der Ladeinfrastruktur geeinigt. Künftig soll es an den wichtigsten Verkehrsachsen mindestens alle 60 Kilometer Ladesäulen geben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Konstantin Kuhle kritisiert Streit in Koalitionsausschuss

Nach 19 Stunden ohne Erfolg kommt die Ampel am Dienstag noch einmal zu Verhandlungen zusammen. FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle fordert die Regierungsparteien zu weniger Streitereien auf.

Quelle: Spiegel
News

Proteste in Frankreich: Sorge vor weiterer Gewalt

Bei den Protesten gegen die französische Rentenreform spitzt sich die Gewalt zu. Gegen die Polizei gibt es heftige Vorwürfe - die wiederum beklagt brutale Angriffe. Heute ist der zehnte Protesttag. Von Julia Borutta.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Amnesty International wirft Westen Doppelmoral vor

Härte gegen Moskau, Milde bei Freunden: Amnesty International hat den westlichen Ländern Doppelmoral im Umgang mit Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Kritik übt die Organisation auch an Deutschland.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de