Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Woran Lambrecht als Verteidigungsministerin gescheitert ist

Mit einem Großen Zapfenstreich wird Ex-Verteidigungsministerin Lambrecht nun auch offiziell verabschiedet. An Selbstvertrauen hat es ihr nicht gefehlt. Was bleibt von ihrer kurzen Amtszeit? Von Mario Kubina.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Israel: Aussetzen der Justizreform löst die Probleme nicht

Nach massiven Protesten gegen eine umstrittene Justizreform hat Israels Regierung diese nun pausiert. Das ist ein kleiner Erfolg, aber keine dauerhafte Lösung.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Schufa verkürzt die Dauer der Datenspeicherung bei Privatinsolvenz

Nach Abschluss einer privaten Insolvenz werden die Daten der Betroffenen von der Auskunftei Schufa künftig nur noch sechs Monate gespeichert. Die Schufa reagiert damit auf ein bevorstehendes Urteil des EuGH.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nordkorea will Produktion für waffenfähiges Nuklearmaterial steigern

Nordkoreas Machthaber Kim will das Atomwaffenarsenal seines Landes "exponentiell" vergrößern. Er ordnete dafür eine gesteigerte Produktion von waffenfähigem Nuklearmaterial an. Südkoreanische Beobachter zeigten sich besorgt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Beratungen im Kanzleramt: Ampel setzt Koalitionsausschuss fort

20 Stunden Koalitionsausschuss, eine Unterbrechung und bisher kein Ergebnis: Die zähen Gespräche von SPD, Grünen und FDP laufen seit dem Vormittag wieder. Die Opposition wirft dem Kanzler vor, nicht zu führen. Von Kai Küstner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Russland meldet Raketentest im Japanischen Meer

Das russische Verteidigungsministerium hat eigenen Angaben zufolge Schiffsabwehrraketen im Japanischen Meer getestet. Zwei Marschflugkörper seien abgefeuert worden. Japan reagierte verhalten auf den Raketentest.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

China vergibt Rettungskredite für Neue Seidenstraße

Die "Neue Seidenstraße" Chinas wird teurer: 60 Prozent der Auslandskredite drohen auszufallen. Um dies zu vermeiden, vergibt Peking Rettungsdarlehen und schafft so neue Abhängigkeiten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de