Ausland
Die Überraschungssieger der vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich haben Lucie Castets als künftige Regierungschefin auserkoren. Präsident Macron aber will sich erst einmal auf die Olympischen Spiele konzentrieren.
Bob Menendez droht nach einem Schuldspruch wegen Korruption eine lange Haftstrafe. Der Senator beteuert zwar weiter seine Unschuld, hat sich nun aber dem Druck seiner demokratischen Parteikollegen gebeugt.
Benjamin Netanyahu ist seit Wochenbeginn in Washington und wird den genesenen US-Präsidenten Joe Biden treffen. Kurz zuvor hatte Donald Trump angekündigt, Israels Regierungschef in Florida begrüßen zu wollen.
Russlands Oppositionelle sind entweder im Exil, im Untergrund, im Gefängnis – oder tot. Sind Wladimir Putins Gegner noch in der Lage, die Kreml-Clique zu bekämpfen?
Kiew hat einen Angriff auf eine Fähre im russischen Hafen Kawkas bestätigt. Die »Slawianin« kommt zum Einsatz, wenn die Brücke auf die für Russlands Angriffskrieg bedeutsame Krim nicht genutzt werden kann.
Peking sträubt sich, im Ringen um eine Friedenslösung für die Ukraine eine aktive Rolle einzunehmen. Nun reist der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba erstmals in die Volksrepublik.
Die US-Vizepräsidentin muss sich in Rekordzeit beweisen und zeigen, wofür sie wirklich steht. Welche Chancen Harris gegen Donald Trump hat, erklärt Mathieu von Rohr, Leiter des Auslandsressorts.
Der russische Journalist und SPIEGEL-Kolumnist Mikhail Zygar ist von einem Gericht in Moskau zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Er soll wissentlich »falsche Informationen« über die russische Armee verbreitet haben.
Im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg verschickte ein Rentner in Spanien explosive Sendungen an Ministerien und Auslandsvertretungen. Ein Sprengsatz detonierte. Nun muss der Mann 18 Jahre ins Gefängnis.
An einer Offenburger Schule fallen Schüsse. Es herrschen Angst und Entsetzen. Ein Gericht bestraft nun den minderjährigen Täter - unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Die US-Vizepräsidentin muss sich in Rekordzeit beweisen und zeigen, wofür sie wirklich steht. Welche Chancen Harris gegen Donald Trump hat, erklärt Mathieu von Rohr, Leiter des Auslandsressorts.
Die Tories setzten zur Eindämmung der Migration auf immer radikalere Ansätze, die Regierung um Labour-Premier Keir Starmer rollt nun viele Vorhaben zurück. Auch ein umstrittenes Flüchtlingslager steht vor dem Aus.