Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Digitalisierung schafft völlig neue Berufsbilder

Prompt Engineer oder Elektroniker für Gebäudesystemintegration: Im Zuge der Digitalisierung verschwinden und verändern sich Berufe, aber es entstehen auch völlig neue. Von Susanna Zdrzalek.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zahl der Arbeitslosen im März leicht gesunken

Die übliche Frühjahrsbelebung fällt schwächer aus als erwartet. Die Arbeitslosigkeit in Deutschland sinkt - aber nur sehr verhalten. Die schwache Konjunktur hinterlässt Spuren auf dem Arbeitsmarkt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Notfälle: 15 Verletzte bei Explosion in Eschweiler

Eine gewaltige Explosion hat die Fußgängerzone von Eschweiler in ein Scherbenmeer verwandelt. 15 Bewohner eines Hauses wurden verletzt, zwei von ihnen lebensgefährlich. Eine entscheidende Frage ist noch unklar.

Quelle: Stern
News

Florida erlaubt verdecktes Tragen von Waffen ohne Lizenz

In den USA regeln die Bundesstaaten den Waffenbesitz. Im republikanisch regierten Florida wurde die Gesetzgebung gelockert. Künftig dürfen Bürger eine Schusswaffe verdeckt führen - Lizensierung und Training entfallen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Altersarmut: Sorge um finanzielle Absicherung im Alter

Finanzielle Sorgen plagen fast die Hälfte der Deutschen - besonders junge Menschen fürchten die Altersarmut, so eine Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken. Infolgedessen gewinne die Altersvorsorge an Bedeutung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Medienberichte: Russische Cyberexperten bei europäischen Firmen

Laut Medienberichten arbeiten mehrere russische Cyberexperten bei europäischen Firmen, darunter auch Siemens. Das Brisante: Sie sollen vorher bei einer russischen Firma gearbeitet haben, die offenbar für Geheimdienste Hackerangriffe vorbereitete.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

London meldet Beitritt zu Pazifik-Handelspakt CPTPP

CPTPP ist das das größte Handelsabkommen, dem sich Großbritannien seit dem Brexit anschließen will. Noch in diesem Jahr soll der Beitritt bestätigt werden. Wie groß ist der wirtschaftliche Nutzen?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Britische Hauspreise verzeichnen stärksten Rückgang seit 2009

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Großbritannien schlagen inzwischen auch auf den traditionell robusten Immobilienmarkt durch. Die Preise für Häuser sind so stark gefallen, wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr.

Quelle: Spiegel
News

49-Euro-Ticket im Bundesrat: Beim Geld hört die Einigkeit auf

Heute berät der Bundesrat abschließend über die Finanzierung des Deutschlandtickets. Grundsätzlich finden alle das Ticket gut. Doch die Mischfinanzierung von Bund und Ländern ist - wieder mal - ein Problem. Von Hans-Joachim Vieweger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de