Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Heinz "Schibu" Schimmelbusch ist zurück

Die Metallgesellschaft war einer der größten deutschen Konzerne, bis sie vor drei Jahrzehnten in die Krise rutschte und zerschlagen wurde. An der Spitze damals: Heinz Schimmelbusch, zuvor noch "Manager des Jahres". Was macht er heute? Von I. Nathusius.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Deutschland

Kindertransporte: Flucht vor den Nazis

Zwischen 1938 und 1939 gelang eine umfangreiche Rettungsaktion meist jüdischer Kinder vor den Nationalsozialisten. Rund 10.000 fanden Schutz. Viele zahlten einen hohen Preis: Sie verloren ihre Familien für immer.

Quelle: 2024 DW
Ausland

Donald-Trump-Anwalt Michael Cohen: Der windige Kronzeuge

Donald Trump wurde als erster Ex-Präsident der US-Geschichte angeklagt. Im Mittelpunkt der Affäre steht sein Ex-Anwalt Michael Cohen, der mit ihm gebrochen hat. Er könnte sich als Problem für die Justiz erweisen.

Quelle: Spiegel
News

Seltene Erden - Rohstoffe für die Klimawende

Der Bedarf an seltenen Erden wächst durch die Klimawende. Sie sorgen für die nötige Effizienz in Windrädern, Elektromotoren und LED-Lampen. Ihr Abbau ist bislang jedoch alles andere als nachhaltig. Von Barbara Berner und Nadine Gode.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gesetzesentwurf sieht Sonderurlaub nach der Geburt des Kindes vor

Zwei Wochen Freistellung nach der Geburt des Kindes - das soll für den zweiten Elternteil künftig möglich sein. Familienministerin Paus hat dazu einen Gesetzentwurf eingebracht, der dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt. Von Sarah Frühauf und Viktoria Kleber.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mobilität: Der Verbrenner als globaler Dauerbrenner?

In Europa ist das Aus des Verbrennungsmotors besiegelt. Aber wie sind auf dem globalen Automarkt die Aussichten für diese Technologie, die deutschen Herstellern jahrzehntelang Milliardengeschäfte sicherte? Von Thomas Spinnler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Ver.di-Mitglieder stimmen Post-Tarifvertrag zu

Nach mehreren Streiks und Verhandlungsrunden haben sich Ver.di und Deutsche Post im März auf einen Tarif-Kompromiss geeinigt. Nun ist der Vertrag unter Dach und Fach – und bringt eine deutliche Lohnerhöhung.

Quelle: Spiegel
Ausland

Donald Trump nutzt Anklage zu Spendenaufruf

»Widerliche Hexenjagd«, »radikale Linke«: Donald Trump reagiert auf die Anklage gegen ihn mit einer wütenden Mail an seine Anhänger. Die bittet er darin um Unterstützung – nicht nur moralischer Art.

Quelle: Spiegel
News

Börse in Frankfurt: Dax kommt zum Quartalsende dem Jahreshoch immer näher

Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Ende einer Erholungswoche für die Anlegerinnen und Anleger auch am Freitag von seiner freundlichen Seite gezeigt. Der Dax stand am Nachmittag mit 0,55 Prozent klar im Plus bei 15.607,65 Zählern. Die Wogen der jüngsten Banken-Turbulenzen und der Zins-Unsicherheit hatten sich bereits in den vergangenen Tagen beruhigt. Vor dem Wochenende schoben nun unerwartet gute Inflationsdaten aus der Eurozone und den USA die Lust auf Aktien weiter an.

Quelle: Stern
News

Beschlüsse im Bundesrat: Einwegplastik, Kfz-Zulassung, Blutspende

In seiner letzten Sitzung vor Ostern gab der Bundesrat grünes Licht für mehrere Gesetze. Neben der Finanzierung des "Deutschlandtickets" billigte die Länderkammer auch Richtlinien für Einwegplastik und die Digitalisierung der Kfz-Zulassung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de