Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Bundestagsabstimmungen: Linke und AfD fehlen am häufigsten

Laut einer Auswertung des "Spiegel" kommen Bundestagsabgeordnete ihrer Präsenzpflicht bei namentlichen Abstimmungen oft nicht nach. Besonders häufig fehlen die Abgeordneten der Linkspartei und der AfD.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Nord-Stream-Explosionen: Neue Enthüllungen führen nach Russland

Ein halbes Jahr ist es jetzt her, dass tonnenweise Sprengstoff an den Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee explodierten. Im Podcast sprechen t-online-Redakteure über neue Recherchedetails.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Sozialwahl 2023

Bei der Sozialwahl können mehr als 52 Millionen Menschen die Versichertenvertretungen der gesetzlichen Krankenkassen und Rentenversicherung wählen. Doch was bedeutet die Wahl konkret? Von Marcel Fehr.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Opposition kritisiert Pläne zu Öl- und Gasheizungen

Die Ampel-Regierung will Hausbesitzer beim Umrüsten auf klimafreundliche Heizungen unterstützen. Doch die Opposition sieht die Pläne skeptisch. Unklar sei, wie der Umbau bezahlt werden soll - von einem "Verarmungsprogramm" ist gar die Rede.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

13:45 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Tote nach Massenpanik bei Spendenverteilung in Pakistan

Bei einer Massenpanik im pakistanischen Karatschi sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Die Polizei nahm acht Verdächtige fest. Im Rahmen des Ramadan waren Spenden an Bedürftige verteilt worden. Von U. Schmidt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

SPD-Politiker rufen Scholz zu Ukraine-Friedensinitiative auf

Zahlreiche Sozialdemokraten und Gewerkschafter haben Kanzler Scholz aufgerufen, sich für Friedensverhandlungen in der Ukraine einzusetzen. Initiator des Aufrufs ist der Historiker Peter Brandt, Sohn des früheren Kanzlers Willy Brandt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Tunesien in der Krise - viele Menschen ohne Perspektive

Tunesien galt lange als aufstrebendes Land - heute kämpft der Maghreb-Staat mit mehreren Krisen. Viele Menschen wollen deshalb nur noch weg. In der EU betrachtet man die Lage mit Sorge. Von Jean-Marie Magro.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de