Schlagzeilen
Russland hält an Stationierung von Atomwaffen in Belarus fest +++ Hintergründe nach Explosion in Sankt Petersburg weiter unklar +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
Der Öl-Verbund Opec+ hat unter der Führung von Saudi-Arabien eine überraschende Drosselung der Erdölförderung angekündigt. Damit dürfte die Zeit tendenziell fallender Ölpreise vorerst zu Ende sein.
Nach dem Koalitions-Krach wirken die Grünen deprimiert, ihre Position in der Ampel ist deutlich geschwächt. „Der Lack ist ab, die Grünen sind jetzt in der Defensive“, analysiert Politikwissenschaftler Frank Brettschneider. Nur eine Grüne manövriere sich lautlos durch das Drama: Annalena Baerbock.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
Neue Heizung, umfangreiche Sanierung: Die Wärmewende beim Wohnen wird teuer – für viele zu teuer. Eine Studie zeigt, wie viele Hausbesitzer betroffen sein könnten und wie man ihnen helfen kann.
Nach dem Tod eines russischen Militärbloggers meldet Interfax die Festnahme einer Frau. Sie soll dem Kriegsbefürworter in St. Petersburg eine Büste überreicht haben, die explodierte und den Mann tötete. Rund 30 Menschen sollen verletzt worden sein.
Die FDP hält den beschlossenen Atomausstieg für einen »strategischen Fehler«. Der neuerliche Vorstoß von Generalsekretär Bijan Djir-Sarai dürfte in der Ampelkoalition kaum auf Zuspruch stoßen.
Hat sich der Bund durch die Verstaatlichung der einstigen Gazprom Germania russische Spitzel ins Haus geholt? Nach Recherchen des WDR soll es im vergangenen Jahr entsprechende Hinweise zu mehreren Mitarbeitern gegeben haben.
In der Affäre um Schweigegeldzahlungen will Ex-US-Präsident Trump am Dienstag vor einem New Yorker Gericht erscheinen. Während sich die Stadt auf Proteste vorbereitet, schlägt Trump Profit aus dem Medienrummel. Von Claudia Sarre.
Ab dem 1. Mai können Fahrgäste mit dem 49-Euro-Abo bundesweit im Nah- und Regionalverkehr fahren. Der Vorverkauf startet an diesem Montag. Wo es das Ticket gibt und was es zu beachten gilt.
Ab dem 1. Mai können Fahrgäste mit dem 49-Euro-Abo bundesweit im Nah- und Regionalverkehr fahren. Der Vorverkauf startet an diesem Montag. Wo es das Ticket gibt und was es zu beachten gilt.
Nordkorea provoziert seine Nachbarländer und den Westen mit dem Ausbau seiner militärischen Fähigkeiten. Bei einem Seemanöver will sich Südkorea auf mögliche Bedrohungen vorbereiten – mit dabei: ein US-Flugzeugträger.
Der DAX tut sich schwer, an seine starke Vorwoche anzuknüpfen. Ein direkter Durchmarsch an das Jahreshoch wird zunehmend unwahrscheinlich, zumal die Ölpreise nach dem OPEC-Entscheid massiv anziehen.