Schlagzeilen
Mord, Verschleppung, Verfolgung, Folter: Die Vorwürfe gegen den einstigen kosovarischen Präsidenten Thaci wiegen schwer. Nun hat vor dem Sondertribunal in Den Haag der Prozess gegen ihn begonnen.
»Wirklich ein historischer Tag«: Nach der Zustimmung der Türkei vergangene Woche tritt Finnland Dienstag offiziell der Nato bei. Nachbarland Schweden muss weiter warten.
Erdbebenopfer aus Syrien und der Türkei sollten schnell und unbürokratisch Visa für Deutschland erhalten. Anfangs lief die Vergabe schleppend. Aber inzwischen haben mehr als 7500 Betroffene eine Einreiseerlaubnis erhalten.
Erdbebenopfer aus Syrien und der Türkei sollten schnell und unbürokratisch Visa für Deutschland erhalten. Anfangs lief die Vergabe schleppend. Aber inzwischen haben mehr als 7500 Betroffene eine Einreiseerlaubnis erhalten.
In der Schweiz ist die Teuerung nach einem Anstieg in den ersten beiden Monaten des Jahres im März auf 2,9 Prozent gesunken. Warum ist die Inflation dort viel geringer als in Deutschland oder der Eurozone?
Im Februar überflog ein chinesischer Spionageballon mehrere Orte in den USA. Die US-Air-Force holte ihn vom Himmel. Doch zuvor konnte der Ballon offenbar sensible Militär-Daten sammeln.
Nach dem Anschlag auf den russischen Propagandakrieger Wladlen Tatarskij zeigt Russland auf die Ukraine. Doch der Blogger hatte auch im eigenen Lager Feinde.
Die Wärmewende sorgt bei Verbrauchern für Unsicherheit: Wie viel kostet sie der Heizungstausch? Jetzt nennt die Regierung eine erste Zahl.
Paris war die erste Stadt in Europa, in der E-Roller ausgeliehen werden konnten. Nun ist sie die erste, die die Roller wieder abschafft. Knapp 90 Prozent der Abstimmenden votierten für ein Verbot. Die Wahlbeteiligung war allerdings gering. Von Carolin Dylla.
Mehr als zwölf Stunden mussten manche britische Reisende am Wochenende vor dem Hafen von Dover in kilometerlangen Stau stehen. Eine Folge des EU-Austritts, meint Oppositionschef Starmer.
Die ostdeutsche Traditionsmarke Vita Cola hat 2022 mehr als 95 Millionen Liter verkauft. Das ist das beste je erzielte Ergebnis. Und in einem Bundesland ist Vita Cola sogar noch beliebter als Coca-Cola.
Anfang des Jahres schwebte ein chinesischer Spionageballon über den USA, Washington gab den Befehl zum Abschuss. Doch vorher soll Peking noch an sensible Informationen gelangt sein.