Schlagzeilen
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Erneut ist es in der Nacht auf dem Tempelberg in Jerusalem zu Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften gekommen. Zuvor hatte es internationale Aufrufe zur Ruhe und Besonnenheit gegeben.
Bundesinnenministerin Faeser sieht die Forderungen der Kommunen bei der Flüchtlingsunterbingung skeptisch. Der Funke Mediengruppe sagte sie, es sei seltsam, dass jetzt schon gesagt werde, das Geld für dieses Jahr reiche nicht aus.
Die Rentenreform erhitzt die Gemüter in Fankreich. Neue Proteste stehen bevor. Die Regierung hält stur an ihren Plänen fest - und die Gewerkschaften halten umso geschlossener dagegen.
Kremlchef Putin hat behauptet, der Westen habe der Ukraine bei Sabotageakten und Terror geholfen. Moskau hat eine vom IStGH gesuchte Kinderkommissarin vor dem UN-Sicherheitsrat reden lassen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Eigentlich war die steigende Kriminalitätsrate Thema bei "Markus Lanz". Doch bald ging es auch um die Lage der Ampelkoalition – und die Rolle der FDP.
Als erklärter Impfgegner machte Robert F. Kennedy Jr. in der Coronapandemie Schlagzeilen. Nun steigt der JFK-Neffe für die Demokraten ins Präsidentschaftsrennen ein. Seine Chancen: gleich null.
Als erklärter Impfgegner machte Robert F. Kennedy Jr. in der Coronapandemie Schlagzeilen. Nun steigt der JFK-Neffe für die Demokraten ins Präsidentschaftsrennen ein. Seine Chancen: gleich null.
Die Ampelkoalition braucht dringend Osterruhe. Das zeigt nichts so sehr wie der verbissene Streit um die Kindergrundsicherung.
Der Top-Republikaner Kevin McCarthy hat Taiwans Präsidentin Tsai in Kalifornien empfangen. Die USA sprechen von einem privaten Zwischenstopp – die chinesische Regierung von einem »schwerwiegenden Fehler«.
Der Neffe von John F. Kennedy will ins Weiße Haus. Robert F. Kennedy Jr. ist ein Impfgegner und Verschwörungsanhänger, will aber für die Demokraten antreten.
Putin geht auf Distanz – bei einer Rede zu Diplomaten im Kreml. Diese reagieren auf ihre Weise auf die ungewöhnliche Raumgestaltung.