Schlagzeilen
Wegen Herz- und Atemproblemen wird Silvio Berlusconi in einer Mailänder Klinik behandelt, nun gibt ein Regierungsvertreter vorläufig Entwarnung. Berichten zufolge soll der Ex-Ministerpräsident jedoch schwer erkrankt sein.
Laut einem Insider ist Italiens Ex-Ministerpräsident Berlusconi an Leukämie erkrankt. Am Mittwoch wurde er mit Atemproblem auf die Intensivstation in Mailand eingeliefert.
Vor Taiwans Küste steht offenbar ein chinesisches Kriegsschiff. China hatte nach dem Treffen zwischen den USA und Taiwan mit Vergeltung gedroht.
Die Ausdehnung des Meereises in der Antarktis lag vergangenen März fast 30 Prozent unter dem Monatsdurchschnitt. Das zeigt ein Bericht des EU-Klimawandeldienstes Copernicus. Es war der zweitwärmste März seit Beginn der Aufzeichnungen.
Zum ersten Mal seit sieben Jahren sind die Außenminister von Saudi-Arabien und des Iran zusammengetroffen. China hatte das Gespräch vermittelt, das in Peking stattfand.
Eine mittelständische Spirituosenfirma ändert den Aufdruck auf einer Likörflasche – und findet sich kurz darauf mitten im Kulturkampf wieder.
Die Angst vor einem Einbruch der Wirtschaft in den USA lässt den Goldpreis kräftig steigen. Das Edelmetall ist derzeit wieder weltweit als Krisenwährung gefragt.
Wie in Europa steigen auch in Afrika die Lebensmittelpreise - vor allem im Agrarland Marokko. Speziell Gemüse können sich viele Marokkaner kaum noch leisten. Soziale Verbände rufen zu Protesten auf. Von Jean-Marie Magro.
Tsai Ing-wen ist die Präsidentin Taiwans. Um die Unabhängigkeit des Landes zu sichern, sucht sie sich mächtige Verbündete – und bringt China gegen sich auf.
Morgen endet die staatlich vorgegebene Maskenpflicht in Praxen und Kliniken. Die Einrichtungen könnten aber Gebrauch von ihrem Hausrecht machen und Masken weiter anordnen, so Kassenärzte-Chef Gassen.
Bei seinem Besuch in China will Emmanuel Macron über den Krieg in der Ukraine sprechen – und den chinesischen Einfluss auf Russland. In Peking hat Xi Jinping den roten Teppich ausrollen lassen.
Kremltruppen verstärken ihre Attacken auf die Stadt Bachmut. Am vergangenen Tag seien 60 Angriffe abgewehrt worden, berichtet die Ukraine. Und: London bestätigt Entlassung eines russischen Generals. Die News.