Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Schlichter für den Öffentlichen Dienst: Hans-Henning Lühr

Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst sind gescheitert. Jetzt müssen Schlichter ran. Die Arbeitnehmerseite hat Hans-Henning Lühr beauftragt, einen erfahrenen Verhandler. Jan Meier-Wendte stellt ihn vor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Offener Brief zum Klimaschutz: "Enorm an Tempo zulegen"

Beim Klimaschutz müsse die Politik deutlich mehr tun, fordern Hunderte Vertreter aus Parteien, Wissenschaft und Gesellschaft in einem offenen Brief. Ein Mitinitiator verweist auf bereits ausgearbeitete Maßnahmen. Von B. Grasnick.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt wieder an

In der Coronazeit gab es ein Moratorium für zahlungsunfähige Unternehmen. Nun befindet sich die Zahl der Insolvenzen wieder knapp unter dem Niveau vor Ausbruch der Pandemie. Ein weiterer Anstieg wird nicht erwartet.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Deutschland: Zahl der Insolvenzen steigt wieder an

In der Coronazeit gab es ein Moratorium für zahlungsunfähige Unternehmen. Nun befindet sich die Zahl der Insolvenzen wieder knapp unter dem Niveau vor Ausbruch der Pandemie. Ein weiterer Anstieg wird nicht erwartet.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Airbus will seine Produktion in China massiv ausbauen

EU-Kommissionschefin von der Leyen warnt vor zu engen wirtschaftlichen Verflechtungen mit China. Der Flugzeugbauer Airbus fühlt sich offenbar nicht angesprochen – und öffnet eine zweite Montagelinie in der Volksrepublik.

Quelle: Stern
politik

Silvio Berlusconi erhält erschütternde Diagnose

Silvio Berlusconi ist das Stehaufmännchen der italienischen Politik. Doch nun wurde der Unternehmer laut Medienberichten ins Hospital eingeliefert. Die Ärzte stellten wohl eine schwerwiegende Erkrankung fest.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Proteste gegen Rentenreform in Frankreich gehen weiter

Gesperrte Straßen, blockierte Hochschulen: In Frankreich protestieren erneut zehntausende Menschen gegen die Rentenreform. Doch Präsident Macron steht weiterhin zu seinen Plänen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de