Deutschland
Am Karfreitag vor 25 Jahren endeten die "Troubles" in Nordirland. Seitdem ist die Zeit der Gewalt zwar weitgehend vorbei, doch die Gesellschaft ist weiter gespalten - und der Brexit hat neue politische Probleme geschaffen. Von C. Prössl.
Schaffen die Kommunen das mit der Versorgung der Flüchtenden? Tübingens Oberbürgermeister Palmer sagt: nein. Er übt scharfe Kritik an Bundesinnenministerin Faeser.
In den drei ostukrainischen Städten Bachmut, Marinka und Awdijiwka wird derzeit am heftigsten gekämpft, so der Generalstab. Macron und von der Leyen machen Druck auf China, Russland „zur Vernunft zu bringen“. Was heute im Ukraine-Krieg passiert ist.
So viele Raketen wie seit Jahren nicht mehr wurden am Donnerstag von libanesischem Gebiet auf Israel abgefeuert. Nun hat das Land mit Gegenattacken reagiert.
Die Raketenangriffe aus dem Libanon haben Israel zu einem Gegenschlag veranlasst. In der Nacht nahm die Armee "terroristische Infrastruktur" der Hamas ins Visier.
Für die Demonstranten ist es ein Symbol: Im Zuge der Proteste gegen die Rentenreform von Präsident Macron haben sie eines seiner Lieblingsrestaurants attackiert.
SPD, Grüne und FDP wollen zigtausenden Ausländern die einfachere Zuwanderung ermöglichen.
Einem Bericht zufolge sind geheime US-Pläne zur Stärkung des ukrainischen Militärs im Netz aufgetaucht. US-Außenminister Blinken hat erneut klargestellt, die Krim-Frage müsse von den Ukrainern gelöst werden. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Israel ist erstmals seit Jahren wieder unter heftigen Raketenbeschuss aus dem Libanon geraten. Die Armee reagiert in der Nacht und am frühen Morgen mit Gegenangriffen auf ihre Nachbarn.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Der Chef der Wagner-Söldner sieht eine Einnahme Bachmut frühestens in drei Wochen. Ukraines Präsident Selenskyj geht auf Einkaufstour für neue Waffen. Ein Überblick.
Bereits mehr als 60 Menschen sind in diesem Jahr durch Wirbelstürme in den USA getötet worden. Woran liegt die zunehmende Häufigkeit von Tornados? Und hängt sie mit dem Klimawandel zusammen? Von Katrin Brand.