Deutschland
In Tennessee sind zwei demokratische Abgeordnete aus dem Parlament ausgeschlossen worden. Sie hatten für schärfere Waffengesetze demonstriert.
Bei "Markus Lanz" wurde kontrovers über Klimapolitik diskutiert. Einen schweren Stand hatte dabei CSU-Generalsekretär Martin Huber.
Die NATO hält derzeit im Nordosten Polens ein lang geplantes Manöver ab. Angesichts des russischen Angriffskrieges in der Ukraine hat die Übung aber eine ganz andere Signalwirkung - besonders, weil sie genau hier stattfindet. Von Martin Adam.
Geheim-Pläne, wie die USA und die Nato die Ukraine unterstützen, sind offenbar geleakt worden. Allerdings scheinen sie verändert worden sein.
Das Sexualstrafrecht könnte bald schon wieder entschärft werden. Einigen geht es zu weit – darunter auch Innenministerin Nancy Faeser.
Einem der konservativsten US-Verfassungsrichter wird Korruption vorgeworfen. Clarence Thomas soll sich auf Luxusreisen vergnügt haben, die ein Milliardär bezahlte.
Clarence Thomas soll Geschenke von einem erzkonservativen Milliardär angenommen haben – darunter eine Reise nach Indonesien. Kostenpunkt: wohl 500.000 Dollar. Die Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez ist empört. Aber nicht nur sie.
Zu Beginn der Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts beschwört Ministerpräsident Netanyahu den nationalen Zusammenhalt. Zuvor schlugen in Israel - als Reaktion auf die Festnahmen von Palästinensern am Tempelberg - erneut Raketen ein.
Xi und Macron fordern rasche Friedensgespräche +++ Kiew deutet Verhandlungen über Krim nach Frühjahrsoffensive an +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
Vor zwei Jahren zog sich das US-Militär überstürzt aus Afghanistan zurück. In einem Bericht macht die Regierung von US-Präsident Biden nun in weiten Teilen Amtsvorgänger Trump für das Chaos verantwortlich.
Der US-Abzug aus Afghanistan war chaotisch. Joe Bidens Regierung meint, das lag auch an der Politik von Donald Trump – und einem Deal mit den Taliban.
Der US-Abzug aus Afghanistan war chaotisch. Joe Bidens Regierung meint, das lag auch an der Politik von Donald Trump – und einem Deal mit den Taliban.