Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Migranten gehen in Brindisi an Land

Mehr als 400 aus Seenot gerettete Migranten haben Italien erreicht. Das Rettungsschiff "Geo Barents" hatte die Menschen in der Nacht zu Mittwoch im Mittelmeer gerettet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gewalt gegen "Klimakleber" - ist das Notwehr?

Es kommt immer wieder vor, dass Autofahrer selbst Gewalt anwenden, wenn Aktivisten der "Letzten Generation" die Straßen blockieren. Ob sie sich dabei auf Notwehr berufen können, ist nicht immer eindeutig. Von C. Kehlbach und N. Radewagen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Friedensbewegung zieht erste positive Ostermarsch-Bilanz

Die Friedensbewegung zieht nach ersten Ostermärschen an Gründonnerstag und Karfreitag eine positive Bilanz. Schwerpunkt der Demonstrationen ist jedoch erst morgen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Karfreitag in Jerusalem: "Man spürt die Anspannung"

In Israel überschatten Raketenangriffe aus dem Libanon und dem Gazastreifen die Karfreitagsfeierlichkeiten. An der Prozession entlang der Via Dolorosa nahmen Zehntausende Besucher aus dem Ausland teil. Von Jan-Christoph Kitzler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Klimaaktivisten blockieren Gotthardtunnel im Osterverkehr

Zu Beginn des Osterwochenendes ist der Gotthardtunnel in der Schweiz zwischenzeitlich von Klimaaktivisten blockiert worden. Einige Autofahrer reagierten aggressiv. Die Aktion konnte nach etwa einer halben Stunde beendet werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Russlands Haushalt verzeichnet wegen Kriegskosten Defizit

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine kommt Russland zunehmend teuer zu stehen. Laut russischem Finanzministerium ist der Etat im ersten Quartal klar ins Minus gerutscht. Gleichzeitig wertet der Rubel ab.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kaiserschnittbabys: Stillen für ein gutes Mikrobiom

Bei einer Geburt per Kaiserschnitt kommt das Kind kaum mit wichtigen Bakterien aus dem Vaginal- und Darmsekret der Mutter in Kontakt. Laut einer Studie lässt sich dieses Defizit kompensieren - durch Stillen und Kuscheln. Von E. Weidt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de