Deutschland
Die Spannungen zwischen China und Taiwan nehmen weiter zu: Nach Angaben der chinesischen Armee sind Militärübungen nördlich, südlich und östlich der Insel Taiwan geplant.
China hat eigenen Angaben zufolge mit "planmäßigen" dreitägigen Militärübungen rund um Taiwan begonnen. Zuvor hatte eine US-Reise von Taiwans Präsidentin Tsai für Spannungen gesorgt.
Vor 100 Tagen ist die rechte Regierung von Israels Premier Netanyahu mit den Versprechen angetreten, die Sicherheit, wirtschaftliche Lage und außenpolitischen Beziehungen des Landes zu verbessern. Jan-Christoph Kitzler zieht nun eine erste Bilanz.
Seit mehr als 60 Jahren demonstrieren Aktivisten an Ostern für Frieden. Aber seit dem russischen Angriff ist die Bewegung gespalten. Und Experten warnen vor einer Unterwanderung durch Rechtsextreme. Von M. Fiedler.
US-Außenminister Blinken schließt Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau derzeit aus. Berichten zufolge sind erneut US-Militärgeheimnisse im Netz aufgetaucht. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Bundeswirtschaftsminister Habeck will schärfere Zollkontrollen, um eine etwaige Umgehung der Russland-Sanktionen besser aufspüren zu können. Als Vorzeigebeispiel nannte er den dänischen Zoll.
Weil sie im Abgeordnetenhaus von Tennessee für strengere Waffengesetze demonstrierten, wurden zwei schwarze Volksvertreter von der republikanischen Mehrheit ihrer Ämter enthoben. Der Fall löste landesweit Empörung aus. Von Ralph Borchardt.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
An der Mittelmeerpromenade von Tel Aviv ist es zu einem Anschlag gekommen. Mindestens ein Mensch ist tot, zahlreiche sind verletzt. Der Angreifer wurde erschossen.
Dank der starken Leistungen von Merle Frohms und Ann-Katrin Berger haben die DFB-Frauen den ersten Sieg im WM-Jahr 2023 gefeiert. Ansonsten gab es bei dem 1:0 in den Niederlanden wenig Gutes vom deutschen Team zu sehen.
Die Gewalt im Nahen Osten eskaliert. Im Zentrum von Tel Aviv wurde ein Mann getötet, mehrere wurden verletzt. Im Westjordanland erschoss ein Palästinenser zwei Frauen. Israels Ministerpräsident Netanyahu mobilisierte weitere Sicherheitskräfte.
An der Mittelmeerpromenade von Tel Aviv ist es zu einem Anschlag gekommen. Mindestens ein Mensch ist tot, zahlreiche sind verletzt. Der Angreifer soll erschossen worden sein. Es ist bereits das zweite Attentat an diesem Freitag.