Deutschland
Ein US-Bundesrichter in Texas hat die Zulassung des Abtreibungsmedikaments Mifepriston ausgesetzt. Das könnte Folgen für das ganze Land haben. Der Justizminister kündigte Berufung an. Wird es ein Fall für das Oberste Gericht?
Die Ampelkoalition ringt derzeit um den Haushalt für 2024. Finanzminister Lindner machte nun klar, dass er deutliche Kürzungen bei den Ausgaben für notwendig hält. Steuererhöhungen lehnte er erneut ab.
Als Fachkraft nach Deutschland zu kommen, soll einfacher werden. Doch hinter der Fassade des neuen Einwanderungsgesetzes stecken viele Probleme.
Das Pentagon und die CIA untersuchen mehr als 100 neue geleakte Dokumente, die Informationen zu den Luftverteidigungsfähigkeiten der Ukraine enthalten sollen. Und: Kiew will Moldau und der EU wieder Strom schicken. Die jüngsten Entwicklungen.
Der "Protz-Bau" von Olaf Scholz steht in der Kritik. Doch die Erweiterung des Kanzleramts ist nur eines von vielen Großprojekten des Bundes. Für die Steuerzahler wird es richtig teuer.
Sparer können sich auf einen Wettstreit der Banken um die höchsten Tagesgeldzinsen freuen. Das erste Geldinstitut lockt bereits mit drei Prozent Zinsen. Worauf Tagesgeld-Kunden jetzt achten müssen. Von Angela Göpfert.
Wegen ihrer Flüchtlingspolitik steht Innenministerin Faeser in der Kritik. Landräte und die Deutsche Polizeigewerkschaft äußern sich fassungslos.
Immer mehr Menschen kaufen ihre Geräte gebraucht. Philipp Gattner, Chef des Branchenriesen Rebuy, über Qualitätsprobleme bei Secondhandware und mögliche Handy-Annahmestellen im Supermarkt.
Mehr als 5,6 Millionen Frauen in den USA haben Mifepriston eingesetzt, um Schwangerschaften abzubrechen. Nun hat ein texanischer Richter die Zulassung aufgehoben – landesweit. Ein anderes Gericht reagierte sofort.
Ein weiteres Mal sind Papiere im Netz aufgetaucht, die geheime Informationen aus dem US-Militär beinhalten sollen. Ein US-Geheimdienstmitarbeiter beschreibt die Enthüllungen als Alptraum.
Dutzende chinesische Kriegsschiffe und Flugzeuge sollen in den Gewässern und im Luftraum vor Taiwan Macht demonstrieren. Wenige Tage zuvor hatte die Präsidentin des Landes die USA besucht.
Der Vatikan will an Kriege und Leid in der Welt erinnern. Bei der Kreuzweg-Prozession am Kolosseum in Rom trugen Geflüchtete das Kreuz. Papst Franziskus war wegen der kühlen Temperaturen nicht dabei. Von Lisa Weiß.