Schlagzeilen
Die Protestbewegung in Israel hält nach den jüngsten Anschlägen an ihren Massendemonstrationen fest. In vier Städten werden am Abend Proteste erwartet. Premier Netanyahu rief seine Regierung zur Geschlossenheit auf. Von C. Verenkotte.
Knapp 13 Milliarden Euro Kirchensteuer haben die katholische und die evangelische Kirche 2022 eingenommen Der anhaltende Mitgliederschwund wird aber zunehmend zum Problem: Das zeigt sich in der weiteren Entwicklung der Einnahmen.
Mit einem harten Sanierungskurs soll Galeria Karstadt Kaufhof gerettet werden. Ver.di hat Beschäftigte der Warenhauskette für Karsamstag zum Warnstreik aufgerufen. Es geht um die Rückkehr zum Flächentarifvertrag.
Das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja ist noch immer von Russland besetzt. Im Oktober scheiterte eine spektakuläre Geheimoperation der Ukraine.
Das Leasing von Dienstfahrrädern boomt. JobRad ist Pionier und Marktführer. Doch es gibt Streit mit Fachhändlern. Es geht um die Zahlung von Provisionen und die Frage von Marktmacht. Von Johannes Edelhoff.
Nach dem Willen der Ampel steigt 2024 die Lkw-Maut um 200 Euro pro Tonne CO2. Sie will so den Schienenverkehr stärken. Die Logistikbranche erklärt, die steigende Kosten müssten letztlich die Verbraucher schultern.
Mit Geschäften über Drittstaaten umgehen EU-Firmen, darunter auch deutsche, die Sanktionen gegen Russland. Der Wirtschaftsminister will diese Praktiken stoppen – mithilfe eines dänischen Modells.
Mit Geschäften über Drittstaaten umgehen EU-Firmen, darunter auch deutsche, die Sanktionen gegen Russland. Der Wirtschaftsminister will diese Praktiken stoppen – mithilfe eines dänischen Modells.
48 Stunden hat der deutsche Botschafter, um Tschad zu verlassen. Die Regierung wirft ihm "mangelnden Respekt für diplomatische Gepflogenheiten" vor.
Die Veröffentlichung angeblicher US-Geheimdienstpapiere sorgt für Spekulationen. Russische Militärblogger reagieren verunsichert.
Eine neue atomwaffenfähige Unterwasser-Drohne soll laut nordkoreanischen Staatsmedien "überlegenes militärisches Potenzial" haben. Nun meldete das Land den zweiten erfolgreichen Test einer solchen Drohne.