Schlagzeilen
Weil seine Fahrer auf einem Rastplatz bei Darmstadt streiken, tauchte ein polnischer Spediteur dort am Karfreitag mit bedrohlicher Begleitung auf. Der Vorfall berührt auch deutsche Unternehmen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Erst jüngst lockerten SPD, Grüne und FDP die Klimaschutzregeln für Deutschland, doch nun zeigt eine Umfrage: Der Mehrheit der Deutschen geht der Klimaschutz der Regierung nicht weit genug.
Die Energiesparverordnung der Bundesregierung läuft in einigen Tagen aus, Städte und Gemeinden fahren ihre Sparmaßnahmen zurück. Der Kölner Dom erstrahlt bereits zu Ostern in altem Glanz. Alles zurück auf normal? Von David Zajonz.
Was passiert mit den Videos, die von in Tesla-Autos verbauten Kameras gemacht werden? Einem Bericht zufolge tauschten Mitarbeiter einige von ihnen zur Belustigung in Chats aus. Sie zeigten wohl auch Kunden in peinlichen Situationen.
Die Beschäftigten der Galeria-Gruppe haben bei einem ganztägigen Warnstreik die Arbeit in 19 Filialen niedergelegt. Die Konzernspitze hält die Streiks für rechtswidrig und droht mit Konsequenzen.
Was passiert mit den Videos, die von in Tesla-Autos verbauten Kameras gemacht werden? Einem Bericht zufolge tauschten Mitarbeiter einige von ihnen zur Belustigung in Chats aus. Sie zeigten wohl auch Kunden in peinlichen Situationen.
Der SC Freiburg bot Bayern München auch in der Bundesliga über weite Strecken Paroli. Trotzdem blieb den Breisgauern ein Coup wie im DFB-Pokal verwehrt - am Ende mussten sie sich Bayern 1:0 geschlagen geben.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Zahlreiche Teilnehmer der Beerdigung trugen das russische Erkennungszeichen "Z". Unter den Gästen war auch der Chef der brutalen Wagner-Truppe, Jewgeni Prigoschin.
Länder wie El Salvador setzen auf den Bau riesiger Massengefängnisse, um die Bandengewalt in den Griff zu bekommen. In Brasilien existiert schon lange eine Alternative: ein humanes Gefängnis ohne Gewalt, Waffen und Erniedrigung.
Die polnische Gesellschaft ist viel liberaler als ihre Regierung. Ausgerechnet die nationalkonservative PiS hat einen enormen Modernisierungsschub ausgelöst, sagt Meinungsforscher Marcin Duma. Das könnte sie die Wahl kosten.
Der Iran verschärft seine Repressionen: Künftig sollen Kameras festhalten, ob Frauen die Kleidervorschriften einhalten. Bei Verstößen folgt eine direkte Warnung.