Schlagzeilen
Die »Zeit« veröffentlicht Mails und Chatnachrichten von Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner. Darin beleidigt er Ostdeutsche, begrüßt den Klimawandel – und weist den damaligen »Bild«-Chef an, vor der Wahl die FDP hochzuschreiben.
Die Ampel wollte das Hanf freigeben, doch mit der geplanten Legalisierung im großen Stil wird es erst mal nichts. Über ein Prestigeprojekt – und was davon noch übrig ist.
Kein Tag vergeht ohne neue Menschenrechtsverletzungen durch Putins Getreue. Das endgültige Aus für Atomkraft in Deutschland naht. Und: Joe Bidens ehrgeiziger Auto-Plan. Das ist die Lage am Donnerstag.
Laut den geleakten Geheimdokumenten des US-Militär befinden sich 97 Spezialkräfte aus Nato-Ländern in der Ukraine im Einsatz. Was sie dort genau tun, ist allerdings ungewiss. Russland meldet derweil den Test eine Interkontinentalrakete. Was heute Nacht passiert ist.
Gibt es die Chance für weiteres Leben in unserem Sonnensystem? Eine neue ESA-Mission will dieser Frage nachgehen, Hunderte Millionen Kilometer entfernt. Nach Jahren der Vorbereitung soll die Jupiter-Sonde "Juice" heute starten. Von U. Spangenberger.
Ein Video, das die Enthauptung eines Ukrainers zeigen soll, sorgt für internationale Empörung. Wolodymyr Selenskyj fordert die Beschlagnahme von russischem Vermögen. Ein Überblick.
Bär tötet Jogger, Wölfe machen Wälder unsicher. Alle abschießen?
Nordkorea hat offenbar erneut eine atomwaffenfähige Rakete getestet. In Japan wurden die Bewohner der Insel Hokkaido kurzzeitig aufgefordert Schutz zu suchen, ehe die Rakete Pjöngjangs ins Meer stürzte.
Das Regime in Pjöngjang hat nach Angaben aus Seoul und Tokio mit einem neuen Raketentest für Aufregung gesorgt: Zwischenzeitlich wurden die Menschen auf der japanischen Insel Hokkaido gar zur Evakuierung aufgerufen.
Ein russischer Ex-Söldner erhebt einem Bericht zufolge schwere Vorwürfe gegen frühere Kameraden. Selenskyj pocht darauf, russisches Vermögen zu beschlagnahmen. Und: Baerbock nach China unterwegs. Die jüngsten Entwicklungen.
Kiew fordert weitere internationale Finanzhilfe - auch US-Finanzministerin Yellen drängt. Moldau fordert angesichts der russischen Invasion in der Ukraine ebenfalls Millionen-Hilfen zur Modernisierung seiner Streitkräfte. Alle Entwicklungen im Liveblog.
CDU-Mann Roderich Kiesewetter und AfD-Politiker Rüdiger Lucassen diskutieren bei "Markus Lanz" über Verteidigungspolitik. Es dauert nicht lange, bis es krachte.