Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Lauterbach gegen Notaufnahme-Gebühr

Kassenärzte-Chef Gassen will für den Besuch der Notaufnahme mitunter eine Gebühr verlangen. Die Kritik daran ist riesig, laut Gesundheitsminister Lauterbach wird der Vorstoß »keine Umsetzung finden«.

Quelle: Stern
News

Inhaftierter Kremlgegner: Sorge um Zustand von Nawalny

Mit "sehr großer Besorgnis" hat die Bundesregierung auf Meldungen zur Gesundheit des inhaftierten Kremlkritikers Nawalny reagiert. Dieser war in eine Einzelzelle verlegt worden - trotz einer schweren Erkrankung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Inflation geht stärker als erwartet zurück

In den USA sind die Verbraucherpreise im März um 5,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Im Februar hatte die Inflationsrate noch 6,0 Prozent betragen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Kubicki: Atomausstieg ist "ein dramatischer Irrtum"

Kurz vor Abschaltung der letzten Deutschen Atomkraftwerke spitzt sich die öffentliche Debatte zu. Akteure aus Politik und Wirtschaft melden sich zu Wort.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Pentagon Leaks: Blick in den Spionage-Maschinenraum der USA

Die im Internet aufgetauchten Papiere der US-Geheimdienste bringen Washington in Erklärungsnot. Sie zeigen aber auch, wie schlagkräftig US-Spione sind - und dass auch verbündete Nationen weiterhin bespitzelt werden. Von Florian Flade.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Atomausstieg: RWE bestätigt Aus für Kernkraftwerk Emsland

Wenige Tage vor der Abschaltung der drei letzten deutschen Kernkraftwerke entbrennt erneut Streit über den Atomausstieg. Einer der Betreiber verweist auf die politische Entscheidung, nach der man sich richten werde.

Quelle: Stern
News

Studie zu Arbeitssucht: "Man ist kognitiv immer bei der Arbeit"

Sie arbeiten exzessiv und können in der Freizeit kaum abschalten: Rund zehn Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland sind einer Studie zufolge arbeitssüchtig. Die möglichen langfristigen Folgen sind vielfältig.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de