Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Wieder mehr als eine Million Auto-Neuzulassungen

In Europa werden wieder deutlich mehr neue Autos gekauft. Die Zahl der Zulassungen stieg im März erstmals seit Juni 2021 wieder auf mehr als eine Million. EU-weit machen Benziner weiterhin den größten Teil der neu zugelassenen Wagen aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Cyberangriffe: Ein Weckruf für die Kommunen

Die Zahl der Hackerangriffe in Deutschland steigt. Auch Kommunen sind betroffen. Welche Folgen ein Hackerangriff haben kann, zeigt ein Blick nach Ludwigshafen. Von Christian Kretschmer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundeswehr bricht Evakuierung aus dem Sudan ab

Die Lage im Sudan spitzt sich zu. Mehrere Länder planen, ihre Staatsbürger aus dem Land zu fliegen. Nun musste die Bundeswehr einen ersten Evakuierungsversuch abbrechen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundeswehr bricht Evakuierung aus dem Sudan ab

Die Lage im Sudan spitzt sich zu. Mehrere Länder planen, ihre Staatsbürger aus dem Land zu fliegen. Nun musste die Bundeswehr einen ersten Evakuierungsversuch abbrechen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Dürregipfel in Spanien: "Wie eine Wüste"

In Teilen Spaniens hat es monatelang kaum geregnet. Wasser wird rationiert, Bauern fürchten um ihre Existenz. Wegen der Klimakrise muss die Landwirtschaft wohl umdenken. Heute tagt dazu ein Regierungsgipfel. Von S. Diettrich.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundesregierung beschließt Novelle des Gebäudeenergiegesetzes

Die Bundesregierung hat sich auf eine Novelle des Gebäudeenergiegesetzes geeinigt. In einer Pressekonferenz stellten Wirtschaftsminister Habeck und Bauministerin Geywitz auch ein begleitendes Förderkonzept vor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kubas Präsident: Ratlos, aber auf Linie

Kubas Parlament wählt heute einen neuen Präsidenten, und niemand bezweifelt, dass Staats- und Parteichef Díaz-Canel im Amt bestätigt wird. Dabei leidet das Land unter wirtschaftlichen Problemen und wachsender Unzufriedenheit. Von A. Demmer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de