Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Lindner auf FDP-Parteiteitag: "Für ein nicht-linkes Deutschland"

Auf ihrem Parteitag in Berlin will die FDP ihr liberales Profil schärfen - und sich auch von ihren Koalitionspartnern abgrenzen. Parteichef Lindner warb um Verständnis für oft langwierige Entscheidungsfindungen der Ampel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Handelskammer-Umfrage: Firmen suchen China-Alternativen

Die Zukunft des China-Geschäfts sorgt in der Wirtschaft für Kontroversen. Während viele Unternehmen es noch ausbauen wollen, sucht eine wachsende Zahl von Firmen laut EU-Handelskammer nach möglichen anderen Standorten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

SPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert CDU-Rentenpläne

Soll das Renteneintrittsalter erhöht werden? SPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert entsprechende Überlegungen der CDU massiv. Wer solche Vorschläge mache, »hat keinen Respekt vor harter Arbeit.«

Quelle: Stern
News

Russland-Geschäft verhilft Deutscher Bank zu Gewinnsprung

2022 hat die Russland-Tochter der Deutschen Bank ihren Gewinn um 480 Prozent gesteigert. Das größte deutsche Geldhaus ist nicht das einzige ausländische Kreditinstitut, das noch auf dem russischen Markt Profite verbucht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Corona-Maßnahmen: "Kinder haben die meisten Opfer erbracht"

Der Bundestag hat über Folgen der Corona-Maßnahmen für Jugendliche und Kinder beraten. Grundlage war der Bericht mehrerer Ministerien. Deutlich wurde: Die meisten Kinder leiden noch immer unter den Auswirkungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sudan: Weitere Kämpfe trotz Waffenruhe

Im Sudan ist ein weiterer Anlauf für eine Waffenruhe gescheitert. In Khartum sitzen Zivilisten in ihren Häusern fest, während draußen gekämpft wird. Die Bundeswehr bereitet erneut eine Evakuierung vor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Studie: Wie ein Tempolimit der Wirtschaft nützen könnte

Ein Tempolimit auch auf deutschen Autobahnen käme einer neuen Studie zufolge nicht nur dem Klima zugute. Wissenschaftler haben ausgerechnet, welcher ökonomische Nutzen zu erwarten wäre.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de