Deutschland
Mit seiner Rentenreform hat er ganz Frankreich gegen sich aufgebracht. Nun will Präsident Emmanuel Macron offenbar die Wogen glätten – mit mehr Geld für Lehrerinnen und Lehrer.
Archäologen haben unter einer Pyramide in Mexiko jahrtausendealte Überreste von mindestens 25 Menschen gefunden. Sie wurden offenbar im Rahmen einer Tempelweihe der Maya geopfert.
Kryptowährungen gelten seit Langem als sicherer Hafen für Betrüger und Geldwäscher. Nun geht die Europäische Union dagegen vor.
Am Freitag weiten die Gewerkschaften die Warnstreiks aus - diesmal trifft es vor allem Reisende und Pendler im Bahnverkehr. Wo und wann mit Ausfällen und Verspätungen zu rechnen ist - ein Überblick.
Der Bundestag hat den beschleunigten Einbau digitaler Stromzähler beschlossen. Die sogenannten Smart Meter sollen eine bessere Steuerung des Stromnetzes ermöglichen und Kunden den Überblick über den Stromverbrauch erleichtern.
Ideen für intelligente Stromzähler gibt es bereits seit gut 15 Jahren, nun sollen die Geräte endlich kommen. Verbraucher soll der Einbau nicht mehr als 50 Euro kosten.
Aus Kiew kommt der Vorwurf, statt Russlands Präsident Putin habe ein Doppelgänger zuletzt die Kriegsgebiete in Cherson besucht. Der Kreml wies diese Spekulationen zurück und nannte sie "merkwürdig".
Aus Kiew kommt der Vorwurf, statt Russlands Präsident Putin habe ein Doppelgänger zuletzt die Kriegsgebiete in Cherson besucht. Der Kreml wies diese Spekulationen zurück und nannte sie "merkwürdig".
In Kiew hat ein Lichtblitz stundenlang für Verwirrung gesorgt. Nach Spekulationen ist sich die ukrainische Raumfahrtbehörde allerdings fast sicher.
Karl Lauterbachs Pläne für eine Krankenhausreform sorgen für Kritik. Auch ein Rechtsgutachten spricht dagegen, doch der Gesundheitsminister bleibt gelassen.
Kaum Wasser, dunkle Zellen – und immer wieder die Angst: Unser Autor war einer von Tausenden politischen Gefangenen in Iran. Hier beschreibt er anonym, was er in den Kerkern des Regimes erlebt hat.
Die Aktiengesellschaften in Deutschland werden in diesem Jahr rund 75 Milliarden Euro Dividenden an ihre Aktionäre auszahlen - so viel wie noch nie. Dabei lohnt sich eine Aktie für Dividendenjäger ganz besonders.