Schlagzeilen
Mehr als sieben Jahrzehnte lang begeisterte der australische Komiker Barry Humphries vor allem in seiner Rolle der schrulligen Dame Edna Everage. Nun ist er im Alter von 89 Jahren gestorben. Eine Hüft-Operation hatte zu Komplikationen geführt.
Kaum ein Journalist kennt Afghanistan so gut wie Christoph Reuter. Nach dem Sieg der Taliban 2021 bereiste er monatelang das Land. Jetzt stellt er sich die Frage: Darf ein Buch über Afghanistan lustig sein?
Im Feuerkampf bei Bachmut stehen sich Russen und Ukrainer gegenüber. Ein Verteidiger zeigt in einem Gefecht besondere Leistung – und wird zum Helden.
Russland hat nach Angaben aus Großbritannien Probleme dabei, eine seiner wesentlichen Rechtfertigungen für den Angriffskrieg gegen die Ukraine aufrechtzuerhalten. Ein russischer Flieger bombardiert die eigene Stadt Belgorod. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Russland hat nach Angaben aus Großbritannien Probleme dabei, eine seiner wesentlichen Rechtfertigungen für den Angriffskrieg gegen die Ukraine aufrechtzuerhalten. Ein russischer Flieger bombardiert die eigene Stadt Belgorod. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Die Konfliktgegner im Sudan haben angekündigt, ausländischen Diplomaten und Staatsbürgern eine sichere Ausreise zu ermöglichen. Erste Länder haben offenbar bereits mit Evakuierungen begonnen, in Berlin tagte ein Krisenstab der Bundesregierung.
Die Streikwelle im Reiseverkehr geht weiter: Die Gewerkschaft Ver.di will den Berliner Flughafen am Montag lahmlegen.
Mit Sanktionen wollte der Westen die russische Wirtschaft und die Elite des Landes treffen. Doch die Forbes-Liste der Superreichen zeigt: Deren Vermögen wachsen wieder. Auch die Gesamtzahl der Milliardäre steigt.
Dokumente sollten angebliche Manipulationen der US-Wahl 2020 belegen: Das behauptete Kissenfabrikant Mike Lindell und lobte fünf Millionen Dollar für den Beweis aus, dass er sich irrt. Den lieferte ein Software-Experte – aber Lindell will nicht zahlen.
In Potsdam ist die vierte Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gestartet. Grundlage dafür ist die Schlichtungsempfehlung. Innenministerin Faeser sowie ver.di-Chef Werneke äußerten sich zuversichtlich.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Jedes Jahr sterben 70.000 US-Bürger an einer Überdosis. Besonders drastisch zeigt sich das Drogenproblem in Philadelphia: Abhängige konsumieren ihren Stoff offen auf der Straße. Eindrücke von Korrespondent Roland Nelles.