Deutschland
Menschen mit Behinderung sollen künftig mehr Chancen erhalten - auch außerhalb von Werkstätten. Der Bundestag hat ein Gesetz zur Förderung des inklusiven Arbeitsmarkts beschlossen. Für viele Betriebe ohne Schwerbehinderte wird es künftig deutlich teurer.
Die Investoren machen schon lange Druck – nun hat das deutsche Unternehmen Henkel einen Weg gefunden, seine Russlandsparte loszuwerden. Verkaufspreis: 600 Millionen Euro.
»BuzzFeed News« hat einen Pulitzerpreis gewonnen und viel Lob für seine investigative Arbeit geerntet – aber nie Geld verdient. Nun wird die Abteilung geschlossen.
Wegen Aussagen in privaten Gesprächen soll ein Mann in Moskau verurteilt werden. Die Staatsanwaltschaft fordert neun Jahre in einer Strafkolonie.
Klimawandel, Krieg in der Ukraine, Afghanistan unter den Taliban: Wie Schlaglichter zeigen die Gewinner-Bilder des "World Press Photo"-Awards 2023 in kleinen Szenen die großen Krisen und Herausforderungen der Gegenwart.
Vertreter der Bauwirtschaft warnen vor einer Krise im Wohnungsbau. Wenn die Politik nicht gegensteuere, drohe Gefahr für die Gesellschaft - und eine Abwärtsspirale bei der Bautätigkeit insgesamt. Von Hans-Joachim Vieweger.
Die Republik Moldau ist ein kleines Nachbarland der Ukraine – und im Visier Wladimir Putins. Doch bislang behauptet sich die moldauische Staatsführung gegen Russlands Treiben, meint Brigitta Triebel von der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Seit Monaten ist Bachmut heftig umkämpft. Videos eines ukrainischen Soldaten zeigen eindrücklich das Gefecht um die letzte Straße raus aus der Stadt.
Tausende Menschen fliehen aus Karthum, doch einige der Schwächsten müssen dort ausharren. Durch die Kämpfe verschlechtert sich die Versorgungslage immer mehr.
Die Klimabilanz zeigt: 2022 war Europas bislang heißester Sommer. Der Klimaprotest motiviert FDP-Mann Kubicki zu heißen Forderungen. Und die Immobilienbranche ruft den Notstand im Wohnungsbau aus. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Erneut bringen Streiks den Flugverkehr in Deutschland durcheinander. Heute waren Reisende an den Flughäfen Köln/Bonn, Düsseldorf und Hamburg betroffen. Morgen wird auch in Stuttgart gestreikt.
Der rechtsradikale Verschwörungserzähler Hildmann wird nicht von der Türkei ausgeliefert, wo er sich vor deutschen Ermittlern versteckt. Das teilte die Berliner Staatsanwaltschaft mit.