Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

Bei "Illner": Pistorius kritisiert Rüstungsindustrie

Boris Pistorius klagt die Rüstungsindustrie an. Sie habe viel früher auch ohne Auftrag produzieren müssen, sagt er bei "Illner": "Sie weiß doch, dass die Abnahme erfolgt".

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Liveblog: ++ ++ Selenskyj fordert Einladung zu NATO-Beitritt ++

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die NATO aufgefordert, auf ihrem Gipfel im Juli den Weg zur Aufnahme seines Landes freizumachen. Verteidigungsminister Pistorius erteilte einer schnellen Entscheidung darüber eine Absage. Die Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Verfahren gegen Baldwin wird offenbar eingestellt

Hollywood-Star Alec Baldwin wurde nach einem tödlichen Schuss bei Dreharbeiten wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Doch nun kommt er wohl um ein Strafverfahren herum: Seinen Anwälten zufolge wird das Verfahren eingestellt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Europa League: Leverkusen fertigt Saint-Gilloise ab

Bayer Leverkusen steht im Halbfinale der Europa League. Im Viertelfinal-Rückspiel bei Union Saint-Gilloise bot der Bundesligist eine überzeugende Vorstellung und setzte sich nach dem 1:1 im Hinspiel mit 4:1 durch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Scholz und Habeck verteidigen Pläne zu LNG-Terminal für Rügen

Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck haben sich zu Gesprächen mit Verbänden und Gemeindevertretern auf Rügen getroffen. Dort gibt es Proteste gegen Pläne der Bundesregierung zum Bau eines LNG-Terminals.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Medienportal BuzzFeed schließt Nachrichtensparte

Das US-Medienunternehmen BuzzFeed hat das Ende seines Nachrichtenportals "BuzzFeed News" angekündigt. Der Schritt ist Teil einer Entlassungswelle, die 15 Prozent der Belegschaft des gesamten Unternehmens betrifft.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kommentar: Die unterschätzte Krise beim Wohnungsbau

Junge Familien finden keine bezahlbare Wohnung, immer mehr Geld geht für die Miete drauf, die Zahl der Wohnungslosen wächst. Was mittlerweile als Normalität empfunden wird, ist eine Krise mit Sprengkraft, findet Michael Weidemann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de