Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Herrenmodehersteller Ahlers stellt Insolvenzantrag

Der Herrenmodehersteller Ahlers stellt wegen drohender Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag. Damit geht ein weiteres Unternehmen aus der Modebranche mit bekannten Marken pleite.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Herrenmodehersteller Ahlers stellt Insolvenzantrag

Der Herrenmodehersteller Ahlers stellt wegen drohender Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag. Damit geht ein weiteres Unternehmen aus der Modebranche mit bekannten Marken pleite.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

58 Tote auf Farm von mutmaßlichem Sektenführer in Kenia entdeckt

Auf dem Grundstück eines mutmaßlichen Sektenführers in Kenia sind mindestens 58 Leichen gefunden worden. Weitere Gräber sind noch nicht geöffnet. Der Mann soll seine Anhänger angewiesen haben, sich zu Tode zu hungern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Hitler-Tagebücher" kommen ins Bundesarchiv

Die Veröffentlichung der gefälschten "Hitler-Tagebücher" im "Stern" 1983 hatte einen der größten Medienskandale des Landes ausgelöst. Jetzt übergibt Bertelsmann die Tagebücher an das Bundesarchiv.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Silver Lake will Software AG übernehmen

Die Software AG, Deutschlands zweitgrößtes Software-Unternehmen, soll übernommen werden. Das Angebot des US-Investors Silver Lake dürfte erfolgreich sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fahrradfreundliche Städte: Mit Rad und Tat

Wo fährt es sich am besten mit dem Rad? In einer Befragung unter Zehntausenden Radfahrern schnitten Bremen oder Münster gut ab - Bestnoten gab es für Wettringen in Nordrhein-Westfalen. Wie machen die das? Von Philipp Wundersee.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ver.di ruft am Mittwoch zu Warnstreiks im Nahverkehr auf

Ver.di hat Beschäftigte mehrerer Verkehrsbetriebe für Mittwoch zu Warnstreiks aufgerufen. In fünf Bundesländern ist mit Einschränkungen im Nahverkehr zu rechnen. Neben höheren Löhnen fordert die Gewerkschaft auch bessere Arbeitsbedingungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Australien verkündet größte Militärreform seit Jahrzehnten

Der Anspruch Chinas auf Vorherrschaft im südchinesischen Meer und die steigenden Militärausgaben der Volksrepublik beunruhigen Australien. Das Land denkt um – und erklärt Abschreckung zum obersten Ziel.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Vermögen steigt in zehn Jahren um gut 120.000 Euro

In der Pandemie legten viele Menschen mehr Geld auf die hohe Kante. Auch deshalb ging laut Bundesbank die Ungleichheit der Vermögen leicht zurück – ohne das Niveau vieler anderer EU-Staaten zu erreichen.

Quelle: Stern